Hochzeitstag feiern: Ideen und Tipps

Ideen für Ihren Hochzeitstag

Das erste Hochzeitsjubiläum, auch Papierhochzeit genannt, ist etwas ganz Besonderes! Wir haben ein paar romantische und abwechslungsreiche Ideen für schöne Stunden in Zweisamkeit.

Hochzeitstag feiern© iStock

Den ersten Hochzeitstag feiern

Nicht nur die Hochzeit selbst ist ein besonderes, romantisches Event in unserem Leben. Auch der wiederkehrende Jahrestag nach dem Eheversprechen ist für viele Paare ein Anlass, sich bewusst Zeit für den Liebsten zu nehmen und die Ehe zu schätzen. Ob man die Zweisamkeit bei einem ruhigen Dinner genießt, mit gemeinsamen Freunden einen Champagner köpft oder ganz persönliche Geschenke austauscht – wir haben die besten Ideen, wie Sie Ihren ersten Jahrestag unvergesslich machen.

Es gibt viele verschiedene Hochzeits-Bräuche. Einer davon ist übrigens, am ersten Hochzeitstag das Stück Hochzeitstorte zu verspeisen, das Sie vor einem Jahr eingefroren haben. Da kommen schöne Erinnerungen auf!

 

Liebesbrief schreiben

Da der erste Hochzeitstag auch Papierhochzeit genannt wird, gibt es kaum einen passenderen Anlass, einen altmodischen Liebesbrief zu schreiben! Zum ersten Jubiläum können Sie individuell ein Briefpapier gestalten und Ihre ganz persönlichen Worte an Ihren Liebsten richten. Diese klassische Geste kostet kaum etwas und ist doch so kostbar. Wir sind uns sicher, Ihr Gatte wird sich sehr freuen und diesen Brief für die Ewigkeit aufbewahren.

 

Message in a Bottle

Diese Idee ist leicht und kostengünstig umsetzbar, sofern Ihre Hochzeitsfeier noch vor Ihnen liegt. Stellen Sie ein großes Einmachglas am Tag Ihrer Hochzeit bereit und bitten Sie Ihre Gäste, Ihnen ein paar Zeilen zu hinterlassen. Das können Wünsche sein, Sprüche oder einfach ein paar liebe Worte. An Ihrem ersten Hochzeitstag öffnen Sie das Glas und können sich über schöne Zeilen Ihrer Liebsten freuen und sich an das vergangene Jahr und die traumhafte Hochzeitsfeier erinnern.

 

Mini-Fotoshooting

Basteln Sie sich ein Schild auf dem „Year One“ oder „Jahr Eins“ zu lesen ist, und fotografieren Sie sich damit in Ihrer Lieblingsumgebung. Toll ist natürlich ein Ort, der Sie beide als Paar verbindet, weil Sie eine schöne Erinnerung daran haben. Dieses Ritual wiederholen Sie und Ihr Partner jedes Jahr. So schaffen Sie sich Ihre ganz persönliche Erinnerung an Ihren Hochzeitstag und die glückliche, gemeinsame Zeit. Psst, übrigens: Vielleicht vergisst Ihr Mann den Hochzeitstag auf diese Weise auch nicht so schnell ...

 

Memory Mindmap

In einem Jahr kann viel passieren, doch merken kann man sich natürlich nicht alles. Wie wäre es, wenn Sie die schönsten Erinnerungen Ihres ersten Jahres als Ehepaar mit einem selbstgemalten Bild festhalten? Ob gemeinsame Abendessen, Konzerte, Reisen, Unternehmungen zu zweit oder mit den Kindern oder andere Träume, die Sie sich erfüllen konnten: Schreiben Sie auf, was Sie bewegt, berührt und begeistert hat. Bewahren Sie das Bild auf oder hängen Sie es auf. Daraus könnte doch ein hübsches Ritual werden, oder?

 

Ein Gedanke für jeden Tag

Wenn Sie nach einem besonderen Geschenk zum Jahrestag für Ihren Mann suchen, hätten wir da vielleicht eine Idee, die allerdings etwas Zeit benötigt. Schreiben Sie 365 kleine Zettel. Auf jeden kommt eine kurze Liebeserklärung, ein Zitat, eine Anekdote oder ein positiver Gedanke. Ihr Gatte darf sich dann jeden Tag ein Stückchen Papier aus dem Glas fischen – und sich freuen.

 

Dinner mit Freunden

Feiern Sie Ihre Papierhochzeit, wie der erste Jahrestag auch genannt wird, zusammen mit Familie und Freunden bei einem leckeren Dinner. Es muss ja nicht gleich ein 3-Gänge-Menü sein. Fragen Sie, ob jeder eine Kleinigkeit mitbringen mag, oder halten Sie das Essen im kleinen Kreis. Der Abend soll schließlich schön und keinesfalls stressig werden.

 

Wiederholung der Flitterwochen

Beschenken Sie sich selbst und fahren Sie zusammen weg – vielleicht sogar an den Ort, an dem Sie Ihre Flitterwochen verbracht haben. Zu weit weg? Zu teuer? Zu aufwendig? Kein Problem: Der Ort ist nicht entscheidend, sondern, dass Sie gemeinsam Ihren Ehrentag genießen. Das können Sie in Griechenland genauso wie im Schwarzwald oder da, wo es sprichwörtlich am Schönsten ist: zu Hause. Machen Sie einen Ausflug zum nächsten See, gehen Sie wandern oder stellen Sie Ihre Handys aus und verbringen Sie den Tag gemeinsam auf der Couch.

 

Tagebuch schreiben

Als Teenager haben wir seitenweise über unseren Schwarm geschrieben. Was spricht also dagegen, auch mit unseren Ehe-Erlebnissen ein Tagebuch zu füllen? Schreiben Sie hinein, was immer Sie mögen, von wunderbaren Ereignissen bis hin zu Streitereien. Wenn Sie im zweiten Ehejahr Ihre Notizen lesen, werden Sie bestimmt die eine oder andere Träne vergießen und das eine oder andere Mal herzhaft lachen.

 

Dance with me!

Klingt vielleicht etwas schräg, aber: Ziehen Sie sich beide Ihre Hochzeitskleidung noch einmal an. Meist fristet so ein Brautkleid ja ohnehin ein trauriges Dasein im Schrank, oder? Also ab in Kleid und Anzug, und dann die Musik aufdrehen. Und tanzen!

 

Romantisches Picknick im Sommer

Sie haben einen Garten? Perfekt! Stellen Sie Windlichter, Fackeln und Teelichter auf, legen Sie eine Decke aus oder stellen Sie eine Bank auf. Dazu ein paar Snacks und etwas Wein – romantischer geht es nicht. Ein bisschen Kitsch hält die Partnerschaft frisch. Und falls Sie nicht den Luxus eines eigenen Gartens genießen: Eine Wiese im Park oder ein Balkon funktionieren genauso gut.

Ein Brautpaar vor dem Traualtar: Sie sprechen ihre Trausprüche
Ihr Trauspruch soll kein staubiger Bibelspruch sein, den keiner versteht? Kein kitschiges Zitat, sondern ein kluger, emotionaler Spruch, der einfach die...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...