Wer eine Ehe eingeht, liebt seinen Partner und entscheidet sich für immer für ihn. Doch nach 10, 20 oder mehr Jahren zusammen kann es passieren, dass man sich auseinander lebt. Es fehlt an emotionaler Verbundenheit und häufig vor allem an Leidenschaft.
Ehe mit dieser Kleinigkeit aufrechterhalten
Was hilft, um die Zufriedenheit in der Beziehung aufrechtzuerhalten? Tatsächlich sind sich viele Experten und Sexualtherapeuten einig – und werden von Studien unterstützt: Es geht ums Küssen!
So wichtig ist Küssen in einer Beziehung
Tatsächlich nimmt das Küssen im Laufe der Beziehung oft stetig ab. Eine Studie fand einen Zusammenhang zwischen der Zufriedenheit der Beziehung und dem Küssen heraus. Wie oft sich Partner und Partnerin küssen, kann die Zufriedenheit in der Partnerschaft anzeigen. Im Umkehrschluss kann auch zu weniges Küssen selbst Unzufriedenheiten hervorbringen.
Wer sich regelmäßig Zeit für dieses intime Ritual nimmt, kann dementsprechend seine Zufriedenheit in der Beziehung steigern – zusätzlich zur emotionalen und intimen Verbundenheit. Dabei wird schließlich die Glückshormone Dopamin und Endorphine ausgeschüttet sowie das Bindungshormon Oxytocin.
Warum küssen wir im Laufe der Jahre weniger?
Tatsächlich kann es an einfachen Gründen wie Hygiene oder Nachlässigkeit liegen. Aber auch die Intention ist wichtig: Häufig interpretieren wir intimes Küssen mit Sex. Ist ein Partner nicht in Stimmung, wird er auch direkt das Küssen ablehnen. Es lohnt sich, intime Zweisamkeit und klassisches Herumknutschen auch unabhängig von Sex zu etablieren und aktiv Zeit dafür zu schaffen. Es bringt nicht nur Spaß und stärkt die Beziehung, sondern ist auch noch gesund!