Schuld am üblen Geruch aus dem Abfluss sind meist Essensreste, Fett, Haare oder Produktrückstände von Shampoo und Co. All das setzt sich im Abflussrohr fest und bildet einen idealen Nährboden für Bakterien. Hier kommen drei Hausmittel, die gegen den Gestank aus dem Abfluss wirken.
Gegen Gestank aus dem Abfluss: Salz
Salz hat eine neutralisierende Wirkung auf den schlechten Geruch aus dem Abflussrohr. Geben Sie zwei EL Salz direkt in den Abfluss und lassen es für zwei Stunden einwirken. Im Anschluss den Abfluss gründlich mit kaltem Wasser ausspülen.
Backpulver und Essig sagen üblem Geruch den Kampf an
Backpulver ist ein beliebtes Hausmittel, dass sich in vielen Bereichen bewährt hat. In Kombination mit Essig entfernt das Backpulver den üblen Gestank aus dem Abfluss. Geben Sie zuerst drei EL Backpulver und danach eine halbe Tasse Essig in den Abfluss. Legen Sie dann sofort ein Tuch über den Abfluss. Backpulver und Essig reagieren chemisch miteinander, was Sie an den sprudelnden Geräuschen aus dem Abflussrohr hören werden. Nun warten Sie 10 bis 15 Minuten bis die Mixtur aufgeschäumt ist. Dann den Abfluss mit heißem Wasser ausspülen.
>> Backblech mit Hausmitteln reinigen
Cola als Hausmittel
Auch Cola ist ein beliebtes Haumittel im Kampf gegen üble Gerüche. Kippen Sie einen Liter davon ins Abflussrohr und lassen Sie die Cola über Nacht einwirken. Die in der Cola enthaltene Phosphorsäure ätzt die Ablagerungen im Rohr weg. Am nächsten Morgen mit heißen Wasser nachspülen.
Tipp: Damit schlechte Gerüche gar nicht erst entstehen, sollten Sie Abflusssiebe verwenden. Diese fangen Essensreste und Haare ab, bevor sie in den Abfluss wandern.
