Flecken aus Sofa entfernen: Tipps für jedes Material

Flecken aus Sofa entfernen: Die besten Tipps für jedes Material

Ob beim sonntäglichen Faulenzen oder abendlichen Snack vor dem TV: Ein Fleck auf dem Sofa ist manchmal schneller da, als wir gucken können. Ärgerlich, wenn es sich dann auch noch um Marmeladenbrot, Ketchup oder Rotwein handelt – wie nur diese fiesen Flecken wieder rausbekommen? Wir verraten Ihnen unsere Soforthilfe-Tipps gegen Flecken auf dem Sofa.

Ist die Schüssel mit dem Dip umgekippt, der Rotwein verschüttet oder der Hund mit Matschpfoten über die Couch getapst? Das hinterlässt wahrlich unschöne Spuren! Doch halb so wild – wir verraten Ihnen, wie Sie die Flecken schnell wieder aus Ihrem Sofa bekommen.

Lesen Sie auch: 5 überraschende Dinge, die mit Waschpulver sauber werden >>

Flecken aus Stoffsofa entfernen

Besteht Ihre Couch aus Stoff, können Sie es zuerst einmal mit dem altbewährten Hausmittel versuchen: Natron! Es zählt schon seit Generationen zum 1-A-Fleckenentferner, der gleichzeitig auch noch desinfizierend wirkt. Zusätzlich bekämpft Natron unangenehme Gerüche und bekämpft sogar Milben.

Möchten Sie üble Gerüche entfernen, probieren Sie es mit der Trockenreinigung: Streuen Sie Pulvernatron großzügig über das Sofa und lassen es über Nacht einwirken. Am nächsten Tag sollten Sie es mit dem Staubsauger absaugen.

Handelt es sich um sichtbare Flecken, wählen Sie besser die Nassreinigung. Bestreuen Sie die betroffenen Stellen mit Natronpulver und arbeiten Sie dies mit einem feuchten Schwamm für Polster in das Sofa ein. Mit kreisenden Bewegungen reiben, bis die Flecken verschwinden.

Wer häufiger Probleme mit hartnäckigen Flecken auf seinem Stoffsofa hat, oder eine besonders helle und empfindliche Couch besitzt, kann sich auch einen speziellen Dampfsauger anschaffen. Die Waschsauger haben eine spezielle Waschdüse für die Polsterreinigung. Dabei wird Wasser mit Druck tief in die Textilien gesprüht und anschließend mitsamt dem Schmutz abgesaugt.

Auch spannend: Backblech reinigen – das sind die besten Hausmittel >>

Flecken aus Ledersofa entfernen

Haben Sie ein Glattledersofa, haben Sie mit Flecken meist ein leichtes Spiel: Diese lassen sich hier nämlich gut mit einem feuchten Lappen abwischen.

Ganz anders sieht es mit Raulederarten aus. Ob Wildleder, Velourleder oder ähnliches – hier ist Vorsicht gefragt. Informieren Sie sich zuerst genau, um welche Materialart es sich handelt, bevor Sie die Flecken mit Sandpapier oder einer Gummibürste behandeln.

Lesen Sie auch: 4 Tipps, wie Sie Silberschmuck wieder zum Glänzen bringen >>

Flecken aus Kunstfasersofa entfernen

Besitzen Sie eine Kunstleder-Couch, können Sie Flecken meist ganz einfach mit Lappen und etwas Spülmittel entfernen. So werden Sie gleichzeitig Fettrückstände los.

Auch Mikrofaser-Sofas sind glücklicherweise eher pflegeleicht: Mit einem Staubsauger lässt sich der große Schmutz einfach beseitigen. Flecken können Sie mithilfe von milder Seife oder speziellen Fleckenentfernen loswerden. Bei besonders hartnäckigen Exemplaren können Sie auch noch eine weiche Bürste zur Hilfe nehmen. Um Kalkflecken zu vermeiden, spülen Sie mit destilliertem Wasser nach.

Abfluss
Ob im Bad oder in der Küche, wenn es aus dem Abfluss müffelt, ist das ziemlich ekelig. Allerdings müssen Sie nicht immer gleich zur chemischen Keule greifen...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...