Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Die schönsten Raumteiler-Ideen für kleine Räume
Sie möchten in Ihrer Wohnung mehr Privatsphäre schaffen? Wir haben schöne Raumteiler-Ideen für kleine Räume.

Ein Raumteiler schafft Privatsphäre und kann gleichzeitig dekorativ sein. Wir haben die schönsten Ideen für kleine Räume!
In einer kleinen Wohnung ist es manchmal schwer, Privatsphäre zu finden. Vor allem in Ein-Zimmer-Apartments fällt es nicht immer leicht, Wohn-, Schlaf-, Ess- oder Arbeitsbereiche voneinander abzutrennen.
Aber auch Paare kennen das Problem: Wenn beide Personen im Homeoffice arbeiten oder einer von beiden Ruhe braucht, sind nicht immer genug Rückzugsvarianten vorhanden.
Manchmal ist auch eine vorübergehende Lösung gefragt, etwa, wenn man Besuch erwartet. Ein wenig Privatsphäre wäre hier wünschenswert.
Wie kann ich Räume abtrennen? Raumteiler-Ideen für kleine Räume
Die Lösung für all jene Probleme? Ein Raumteiler! Wir haben tolle und dekorative Ideen, um kleine Räume praktisch zu trennen.
1. Paravent
Ein Paravent ist ein freistehendes Möbelstück, das verwendet wird, um Räume zu unterteilen und Privatsphäre zu schaffen. Der Begriff stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich "gegen den Wind", aber er wird im übertragenen Sinne von "Schutz vor Blicken" verwendet. Paravents können aus verschiedenen Materialien wie Holz, Metall, Glas oder Stoff bestehen und sind oft sehr dekorativ.

Ein Paravent bietet sich an als flexibler, dekorativer Raumteiler.
Vorteile auf einen Blick:
- blickdicht
- flexibel beweglich
- stylish
2. Regal
Auch ein Regal kann ideal als Raumteiler für kleine Räume verwendet werden. Je nach Höhe und Breite kann es fast wie eine Wand fungieren, oder aber eine hellere, leichtere Unterteilung bieten. Zudem lassen sich gleichzeitig Dinge verstauen!

Ein Regal strukturiert einen Raum und bietet Stauraum.
Vorteile auf einen Blick:
- stabil
- bietet Stauraum
- dekorativ
3. Dekorative Raumteiler
Sie sind gern kreativ oder suchen noch ein Plätzchen für Ihre Fotos? Dann vereinen Sie doch gleich zwei Dinge in einem Möbelstück: Eine Trennwand, an der Sie Fotos unterbringen oder andere Dekostücke anbringen können.

Eine dekorative Trennwand vereint Privatsphäre mit Accessoires.
Vorteile auf einen Blick:
- dekorativ
- flexibel beweglich
- persönliche Note
4. Pflanzen
Sie lieben Pflanzen? Diese lassen sich ideal als Raumteiler verwenden. Eine grüne, natürliche Wand, die gleichzeitig dekorativ ist und frische Luft spendet. Ein Traum!

Pflanzen versprühen eine wohnliche Atmosphäre und können auf einem Regal ein toller Raumteiler sein.
Vorteile auf einen Blick:
- dekorativ
- nützlich
5. Vorhänge
Leicht, beweglich und hübsch: Vorhänge sind eine ideale Wahl als Raumteiler. Sie lassen sich nach Bedarf öffnen und schließen, können gewaschen werden und toll an das Interior des Raumes anpassen.

Ein Vorhang ist wunderbar gemütlich und flexibel als Raumteiler.
Vorteile auf einen Blick:
- flexibel beweglich
- dekorativ
- waschbar