
Bestimmte Pflanzen können die Luftfeuchtigkeit senken.
Wenn die Lutfeuchtigkeit zu hoch ist, helfen nur spezielle Entfeuchter, Raumklimageräte oder ständiges Lüften? Nicht ganz. Als natürliche Maßnahme können Sie auch auf diese 12 Pflanzen setzen. Quasi als natürlicher Luftentfeuchter!
12 Pflanzen als natürlicher Luftentfeuchter
Wer auf die richtigen Zimmerpflanzen setzt, kann unter Umständen die Luftfeuchtigkeit senken. Diese 12 Exemplare sind besonders gut dafür geeignet:
#1 Bogenhanf (Sansevieria)

Hübsch anzusehen und hilft gegen Schimmel: Bodenhanf!
Wenn Sie die Luftfeuchtigkeit in Ihren Wohnräumen senken möchten, ist der Bogenhanf die ideale Pflanze für Sie. Noch dazu ist die Zimmerpflanze mit den markanten Blättern super pflegeleicht, da sie wenig gegossen werden muss. Gerade für Menschen, die keinen grünen Daumen haben, ist Bogenhanf also eine super Einsteigerpflanze.
#2 Aloe vera

Die Aloe vera kann Ihnen dabei helfen, die Luftfeuchtigkeit zu senken.
In die Reihe der Pflanzen, mit denen Sie die Luftfeuchtigkeit senken können, darf sich auch die beliebte Aloe vera einreihen. Die stachelige Zimmerpflanze muss wenig gegossen werden, da sie einen Großteil der Feuchtigkeit aus der Luft bezieht. Tipp: Damit die Pflanze lange gesund bleibt, sollte sie regelmäßig umgetopft werden.
#3 Birkenfeige (Ficus benjamina)

Ein optimaler Luftfeuchtigkeitssenker ist auch die Birkenfeige.
Sie haben sich schon immer gefragt, warum die Birkenfeige so häufig in Büros oder Arztpraxen anzutreffen ist? Ganz einfach: Die Zimmerpflanze trägt zu einem guten Raumklima bei und hilft auch noch so ganz nebenbei, eine zu hohe Luftfeuchtigkeit auszugleichen.
#4 Luftpflanzen (Tillandsien)

Luftpflanzen brauchen so gut wie keine Pflege.
Die wohl praktischsten und pflegeleichtesten Zimmerpflanzen der Welt? Ganz klar: Luftpflanzen, auch Tillandsien genannt. Die ausgefallenen Pflänzchen werden am besten hängend in der Wohnung drapiert. Nährstoffe und Wasser ziehen sie sich aus der Luft. Das macht Tillandsien vor allem für Einsteiger perfekt.
#5 Kakteen (Cactaceae)

Kakteen senken die Luftfeuchtigkeit uns sind in vielen Varianten erhältlich.
Auch Kakteen dürfen in dieser Übersicht nicht fehlen. Denn die stacheligen Pflanzen sind nicht nur äußerst pflegeleicht, sie benötigen auch nur wenig Wasser. Das wiederum kann sich positiv auf die Luftfeuchtigkeit in Ihren Wohnräumen auswirken und diese sogar senken.
#6 Geldbaum (Crassula ovata)

Der Geldbaum gilt als Glücksbringer uns senkt die Luftfeuchtigkeit.
Auch der Geldbaum mit seinen fleischigen Blättern kann dazu beitragen, die Luftfeuchtigkeit in Ihren Wohnräumen zu senken. Denn die Pflanze benötigt in der Regel nur wenig Wasser. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Wird der Geldbaum zu häufig gegossen, fängt er an zu faulen und stirbt.
#7 Sukkulenten (Echeverien)

Sukkulenten (Echveria) können zu einem guten Raumklima beitragen
Wie Kakteen, Luftpflanzen oder der Geldbaum benötigen auch Sukkulenten nicht viel Wasser. Und das kommt natürlich der Luftfeuchtigkeit in unseren Wohnräumen zugute. Toll: Sukkulenten gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Farben. Gerade eine Zusammenstellung aus mehreren Pflanzen sieht besonders hübsch aus.
#8 Louisianamoos (Tillandsia usneoides)

Louisianamoos macht richtig was her - und senkt die Luftfeuchtigkeit.
Sie mögen es gerne exotisch? Dann dürfte Ihnen das Louisianamoos gefallen. Die schleierähnliche Luftpflanze aus Amerika benötigt kein zusätzliches Wasser, da sie alles Nötige aus der Luftfeuchtigkeit in ihrer Umgebung bezieht. Spanisches Moos lässt sich vor allem hängend toll drapieren und fungiert auf diese Weise zu einem richtigen Hingucker.
#9 Yucca-Palme

Die Yucca-Palme ist ein beliebter Luftfeuchtigkeitssenker.
Womit Sie der beliebten Yucca-Palme die größte Freude machen? Wenn Sie es beim Gießen nicht übertreiben! Damit ist auch diese Zimmerpflanze perfekt für alle, die in ihren Wohnräumen die Luftfeuchtigkeit senken möchten.
#10 Glücksfeder (Zamioculcas)

Luftfeuchtigkeit senken? Klappt auch mit der Glücksfeder.
Oder wie wäre es mit der Glücksfeder als Pflanze, die die Luftfeuchtigkeit senkt? Die Pflanze ist im wahrsten Sinne des Wortes ein echter Glücksgriff. Sie ist pflegeleicht und filtert so ganz nebenbei auch noch Schadstoffe aus der Luft. Was will man mehr?
#11 Drachenbaum (Dracaena)

Der Drachenbaum kann dabei helfen, die Luftfeuchtigkeit zu senken.
Auch der Drachenbaum zählt im Büro und in den eigenen vier Wänden nicht umsonst zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Die Pflanze kann nicht nur dazu beitragen, die Luftfeuchtigkeit zu senken, sie filtert auch Schadstoffe wie Trichlorethylen, Xylol oder Formaldehyd aus der Raumluft.
#12 Grünlilie

Die Grünlilie trägt aktiv zur Senkung der Luftfeuchtigkeit bei
Auch die beliebte Grünlilie mit ihren auffälligen Blättern ist dafür bekannt, die Raumluft zu verbessern und die Luftfeuchtigkeit zu senken. Am wohlsten fühlt sich diese Zimmerpflanze an einem halbschattigen bis hellen Standort ohne direkte Sonne.