Dass Pflanzen schön aussehen und für viel mehr Gemütlichkeit zuhause sorgen, darin sind sich die meisten wohl einig. Aber wussten Sie, dass es auch luftreinigende Pflanzen gibt, die gleichzeitig einen positiven Effekt auf unsere Gesundheit haben? Sie befreien nämlich das Raumklima von Schadstoffen, was wiederum für mehr Konzentrationsfähigkeit sorgt, Kopfschmerzen vorbeugt und uns produktiver und wacher werden lässt. Aber welche Arten können das eigentlich? Wir verraten Ihnen die schönsten luftreinigenden Zimmerpflanzen!
Was sind die besten luftreinigenden Pflanzen?
Falls Sie luftreinigende Pflanzen für Ihre Wohnung suchen, dann haben wir hier gleich 13 tolle Arten für Sie, bei denen mit Sicherheit eine passende für Ihr Zuhause dabei ist.
#1 Birkenfeige
Wie ein grüner Staubfilter wirkt die Birkenfeige. Die Zimmerpflanze ist durch ihre vielen, kleinen Blätter besonders effektiv und hält Ihre Wohnung frisch und staubfrei! Suchen Sie eine luftreinigende Pflanze, die außerdem schön aussieht und in jede Wohnung passt, dann machen Sie mit der Birkenfeige nichts verkehrt.

#2 Drachenbaum
Der Drachenbaum stammt aus Afrika und bereichert die Wohnung nicht nur optisch, sondern befreit die Raumluft auch von Schadstoffen wie Formaldehyd, Benzol oder Trichlorethylen, die aus Teppichen, Möbeln & Co. kommen. Er zählt zu den größeren luftreinigenden Pflanzen und macht daher einiges her.

#3 Zimmerfarne
Auch die Zimmerfarne ist eine beliebte luftreinigende Pflanze, die Formaldehyd aus der Raumluft filtert und die Luft auf natürliche Weise befeuchtet. Neben diesen positiven Effekten ist sie optisch ein echter Hingucker, die mit ihren filigranen Wedeln einen tropische Flair versprüht.

#4 Calathea
Die Calathea wird auch als lebende Pflanze bezeichnet, da sie einen Tag-Nacht-Rhythmus hat. Sobald es dunkler wird, schließt sie ihre Blätter – wird es wieder heller, öffnen sie sich wieder. Zudem sind die großflächigen Blätter in der Lage, die Luft mit reichlich Sauerstoff zu versorgen und Schadstoffe herauszufiltern.

#5 Grünlilie
Die Grünlilie oder Graslilie ist der Star unter den luftreinigenden Pflanzen. Sie filtert bis zu 95 Prozent von Schadstoffen wie Formaldehyd, Benzol oder Kohlenmonoxid aus unserer Luft. Zudem reguliert sie auch die Luftfeuchtigkeit in unserer Wohnung und beugt somit Schimmel vor.

#6 Efeutute
Die Efeutute entzieht der Luft vor allem toxisches Formaldehyd und neutralisiert nebenbei auch noch Gerüche. Die aus Asien stammende Zimmerpflanze lindert übrigens sogar Augenreizungen und hilft dadurch bei der Vorbeugung von Glaukom und grauem Star. Hübsch ist sie dabei außerdem - Efeutute eignet sich übrigens besonders gut in einer hübschen Blumenampel, da sie lange, grüne Halme bildet.

#7 Einblatt
Das Einblatt ist mit seiner weißen, königlichen Blüte nicht nur besonders dekorativ und edel, sondern hat auch noch die Gabe, schädliche Gase aufzunehmen und zu neutralisieren. Deshalb ist die luftreinigende Pflanze ein toller Helfer in unseren Wohnungen!

#8 Bogenhanf
Der Bogenhanf ist eine beliebte Zimmerpflanze, da sie sehr hübsch anzusehen und auch noch pflegeleicht ist. Besonders toll: Sie sorgt ebenfalls für ein frisches, gesundes Raumklima. Der Bogenhanf filtert Schadstoffe wie Benzol, Formaldehyd, Trichlorethylen und Xylol aus der Luft.

#9 Flamingoblume
Ob Ammoniak, Formaldehyd, Toluol oder Xylol – all diese Schadstoffe können der Flamingoblume gar nichts anhaben. Vor allem in Büro- und Arbeitsräumen mit viel Elektronik macht sie einen tollen Job als luftreinigende Pflanze, und auch optisch ist sie nicht zu unterschätzen.

#10 Orchideen
Wenn Sie luftreinigende Pflanzen suchen, dann dürfen auch Orchideen in Ihrer Wohnung nicht fehlen. Sie sind nicht nur optisch ein echtes Highlight, sondern erfüllen auch einen tollen Job als Luftreiniger und sind sehr wirksam gegen Abgase wie Formaldehyd, Toluol und Xylol. Letzterer kommt in Wandfarben vor. Haben Sie also frisch gestrichen, ist die Orchidee eine besonders gute Wahl.

#11 Zierspargel
Der hübsche Zierspargel sieht nicht nur flauschig aus, sondern hat ebenfalls die praktische Eigenschaft, die Luft von Staub zu befreien. Vor allem im Arbeitszimmer, wo die Lüftungsventilatoren der Computer den Staub durch die Luft wirbeln, macht sich der wohltuende Effekt gut bemerkbar.

#12 Monstera
Das Fensterblatt, oder auch bekannt als Monstera deliciosa, trendet unter den Zimmerpflanzen seit einiger Zeit besonders. Die hübschen, großen Blätter der Pflanze sind äußerst dekorativ. Kein Wunder, dass diese auch einiges an Sauerstoff produzieren. Damit sorgt die Pflanze für frische Luft in unseren vier Wänden. Außerdem entzieht sie dem Raumklima Schadstoffe wie Benzol und Formaldehyd.

#13 Chrysantheme
Nicht nur grüne Pflanzen, auch farbenfrohe Blumen tragen zu einem frischen Raumklima bei. Die Chrysantheme ist sogar eine der effektivsten luftreinigenden Pflanzen überhaupt. Sie befreit unsere Raumluft von nahezu allen Schadstoffen, sogar Ammoniak. Optisch ist die Chrysantheme ebenfalls ein Highlight!
