
Sie haben keinen grünen Daumen, möchten sich aber trotzdem an Zimmerpflanzen heranwagen? Dann ist der Gummibaum die ideale Pflanze für Sie! Der Gummibaum hat nur einen geringen Nährstoffbedarf und benötigt kein spezielles Substrat. Ein ausreichend großer Pflanzentopf sollte aber drin sein - denn die Pflanze kann (bei guter Pflege) schon mal drei Meter hoch werden. Hell und warm sollte es außerdem sein. Im Winter kommt der Gummibaum übrigens auch sehr gut mit trockener Heizungsluft zurecht.

Ob Neurodermitis, Mückenstiche oder Sonnenbrand: Aloe Vera ist als Heilpflanze ein echter Alleskönner, mit dem sich auch wunderbar das Zuhause verschönern lässt. Von dieser Zimmerpflanze profitieren Sie also gleich doppelt! Aloe Vera ist in der Natur längere Trockenperioden gewohnt. Sollten Sie also vergessen, die Pflanze zu gießen, ist das nicht weiter schlimm. Aloe Vera kann zweimal wöchentlich gegossen werden - die Erde sollte aber auf keinen Fall zu nass sein.

Mit seinen hochgewachsenen Blättern und dem auffälligen Muster ist Bogenhanf vor allem in optischer Hinsicht ein echter Hingucker. Obwohl das Wort "Hanf" im Namen steckt, ist die Pflanze nicht mit gewöhnlichem Hanf verwandt. Am liebsten mag es Bogenhanf hell, gegossen werden muss er nur alle 2-3 Wochen. Pluspunkt: Die Pflanze verbessert die Luftqualität und filtert Giftstoffe. Weitere Pflanzen, die zur Luftverbesserung beitragen, finden Sie hier>>

Auf den ersten Blick wirkt die Monstera auf viele abschreckend - dabei ist sie gar nicht so divenhaft, wie man aufgrund ihrer Größe vielleicht vermuten könnte. Leicht feuchte Erde und ein heller Standort ohne direktes Sonnenlicht machen sie besonders glücklich. Auch über eine Erfrischung mit der Sprühflasche freut sich die Monstera und belohnt ihren Besitzer schon nach kürzester Zeit mit einem prächtigen Blattwerk.

Bei der Yucca-Palme kommt Urlaubsstimmung auf! Pflanzenfreunde überzeugt dieses Exemplar vor allem durch seine Robustheit. Denn so schnell haut die nichts um! Gewöhnliche Blumenerde genügt ihr, gegossen werden muss sie nur selten. Einige Arten sind sogar frost- und winterfest und damit auch super geeignet für den Garten. In der freien Natur kann die Yucca-Palme übrigens schon mal bis zu 5 Meter hoch werden.