Draußen können wir uns gegen die Kälte mithilfe von Handschuhen schützen. Doch was tun, wenn wir zu Hause oder im Büro kalte Finger haben? Diese 4 SOS-Tipps schaffen Abhilfe.
So werden kalte Hände ganz schnell wieder warm
1. Hände bewegen
Oftmals ist der Grund für kalte Hände schlichtweg mangelnde Bewegung. Es kann dann schon helfen, die Hände abwechselnd zu Fäusten zu ballen und wieder zu öffnen oder sie zu schütteln. Auch Fingergymnastik fördert gezielt die Durchblutung und sorgt für wärmere Finger.
Im Video: So bekämpfen Sie den Herbstblues
2. Massieren
Ebenfalls durchblutungsfördernd ist eine kleine Handmassage. Nehmen Sie dazu zum Beispiel einen Igelball zu Hilfe. Wenn Sie keinen Massageball zur Hand haben, massieren Sie einfach für ein paar Minuten mit sanftem Druck alle Finger und die Handflächen. Dadurch wird die Durchblutung angeregt und Ihre Hände werden merklich wärmer.
3. Auf kleine Helfer setzen
Wenn die Hände so gar nicht warm werden wollen, können Sie mit kleinen Gagdets nachhelfen. Ein Taschenwärmer oder die gute alte Wärmflasche schaffen dann Abhilfe. Auch ein Körnerkissen spendet wohlige Wärme.
4. Auf Wärme von innen setzen
Trinken Sie eine Tasse Tee oder einen heißen Kakao. So wird Ihr Körper von innen gewärmt und gleichzeitig können Sie die kalten Finger an der warmen Tasse aufwärmen.
