Gelbe Deoflecken entfernen - mit diesen 6 Hausmitteln klappt's ganz leicht

Gelbe Deoflecken können ganz schön hartnäckig sein. Ich verrate Ihnen, mit welchen 6 Hausmitteln Sie die lästigen und unschönen Flecken rückstandslos aus Ihrer Kleidung entfernen können.

Deos sind zwar wirksam im Kampf gegen Schweißgeruch und Achselnässe, haben jedoch einen ziemlich großen Haken: Auf weißen Hemden, T-Shirts und Blusen hinterlässt das Produkt mit der Zeit nur häufig gelbe Deoflecken. Aber nur keine Sorge. Rettung naht - und zwar in Form von Hausmitteln!

Meine 6 liebsten Hausmittel, um gelbe Deoflecken zu entfernen

Ob Shirts, Sport-BHs, Sommerkleider, Blusen oder Hemden. Mit diesen Hausmitteln können Sie gelbe Deoflecken entfernen. Und schon bald sehen Ihre Kleidungsstücke wieder aus wie neu:

#1 Zitronensäure gegen gelbe Deoflecken

Gelbe Deoflecken können Sie ganz leicht mit Zitronensäure aus Ihrer Kleidung entfernen. Dazu einfach 2 Esslöffel Zitronensäure in einen Liter warmes Wasser geben und die Kleidungsstücke darin über Nacht einwirken lassen. Dann die Textilien ganz normal waschen. Aber, Achtung! Empfindliche Stoffe wie Seide können von der Säure angegriffen werden und schwarze Stoffe ausbleichen. Daher empfehle ich diese Methode nur für helle oder weiße Kleidung sowie robuste Stoffe wie etwa Baumwolle.

#2 Gelbe Deoflecken mit Gallseife entfernen

Nicht nur meine Oma, auch meine Schwiegermutter vertraut im Kampf gegen gelbe Deoflecken auf Gallseife. Und auch bei mir ist das Seifenstück nicht mehr wegzudenken, seitdem ich diesen genialen Trick kenne. Feuchten Sie die Deoflecken mit warmem Wasser an und reiben Sie anschließend mit einem Stück Gallseife darüber. Danach die Gallseife weitere 30 Minuten einwirken lassen, bevor Sie das Kleidungsstück in die Waschmaschine geben. Bei Bedarf kann der Vorgang wiederholt werden, bis der Fleck vollends verschwunden ist. 

#3 Gelbe Deoflecken mit Gebissreiniger beseitigen

Gebissreiniger reinigt nicht nur die Toilette, Sie können damit sogar gelbe Deoflecken entfernen. Genial - und so günstig! Lösen Sie hierfür am besten 2 Gebissreiniger-Tabletten in einem halben Liter warmem Wasser auf und weichen Sie die Kleidung mit den Flecken anschließend für etwa 30 Minuten in der Lösung ein. Auch danach geht es wie gewohnt damit in die Waschmaschine.

#4 Backpulver gegen Deoflecken

Auch mit Backpulver können Sie gegen lästige Deoflecken vorgehen. Dazu einfach das Pulver mit etwas Wasser zu einer zähflüssigen Masse mischen und den betroffenen Bereich auf dem Kleidungsstück damit einreiben. Nach 5 bis 10 Minuten Einwirkzeit in die Waschmaschine geben. Und schon sind die gelben Deoflecken verschwunden!

Mein Tipp: Wenn ich mal kein Backpulver im Haus habe, mische ich auch gerne eine Paste mit Natron an, um gelbe Deoflecken zu entfernen.

#5 Gelbe Deoflecken in Essig einweichen

Essig ist nicht nur ein toller Ersatz für Weichspüler. Selbst gelbe Deoflecken entferne ich mit diesem Hausmittel kinderleicht aus meinen Kleidungsstücken. Ich mische am liebsten 100 ml Essig mit 400 ml Wasser und weiche die betroffenen Kleidungsstücke darin mehrere Stunden - am besten über Nacht - ein. Anschließend werden die Kleidungsstücke wie gewohnt gewaschen. Für Textilien aus Seide ist dieses Hausmittel jedoch nicht geeignet, da es viel zu aggressiv ist.

#6 Gelbe Deoflecken mit Glasreiniger einsprühen

Klingt etwas schräg, ich weiß, aber ja: auch Glasreiniger hat mir schon das eine oder andere Mal dabei geholfen, gelbe Deoflecken zu entfernen. Zuerst sprühe ich die betroffenen Stellen großzügig mit Glasreiniger ein, dann wandern die Kleidungsstücke bei 60 Grad direkt in die Maschine. Gelbe Flecken? Vergangenheit!

Wie entstehen gelbe Deoflecken?

Gelbe Deoflecken auf Kleidung sind ein häufiges Ärgernis, besonders bei weißen oder hellen Textilien. Sie entstehen durch eine chemische Reaktion zwischen den Inhaltsstoffen des Deodorants, dem Schweiß und unserem Hauttalg. Viele Deos enthalten Aluminiumsalze, die als Antitranspirant wirken und das Schwitzen reduzieren sollen. Wenn diese Salze mit dem Eiweiß und den Fettsäuren im Schweiß reagieren, können sie gelbliche Verfärbungen hinterlassen. Zusätzlich kann der Kontakt mit Waschmitteln diese Reaktion verstärken und zu dauerhaften Flecken führen.

Gelbe Deoflecken auf Kleidung vermeiden 

Damit es erst gar nicht zu hässlichen Flecken kommt, können Sie auch auf Deos setzen, die ganz ohne Aluminiumsalze auskommen. Ich empfehle Ihnen außerdem noch folgende Tipps, um gelbe Deoflecken in Zukunft zu vermeiden:

  • Deo nach dem Auftragen vollständig trocknen zu lassen, bevor Sie sich anziehen.
  • Schütteln Sie Ihr Deo immer gut durch, damit das Produkt besser verteilt wird.
  • Nicht zu viel Deo auftragen, auch dadurch werden gelbe Deoflecken begünstigt.
  • Entfernen Sie Rückstände vom Deo immer sofort, am besten mit einer Bürste.
  • Setzen Sie auf ein Deo, das speziell entwickelt wurde, um gelbe und auch weiße Deoflecken auf der Kleidung zu vermeiden.

Mein Tipp: Aluminiumsalze werden häufig auch als Aluminiumhydrochlorid (kurz ACH) auf der Verpackung aufgeführt. Auch diese Deos besser meiden, wenn Sie keine gelben Deoflecken auf Ihrer Kleidung haben möchten.