Rezept: Tempura Prawns mit Koriandernudeln

Tempura Prawns mit Koriandernudeln

Dieses Gericht von Küchenchefin Kerry Kilpin aus dem Hotel "Steenberg" am Kap ist köstlich und gleichzeitig originell. Wer Garnelen liebt, wird dieses Gericht genießen.

Garnelen mit Koriandernudeln© Micky Hoyle, Bruce Tuck/beide für FÜR SIE
Tempura Prawns mit Koriandernudeln
Zutaten für 8 Portionen:
Für den Teig:
  • 250 g Mehl
  • ca. ½ TL Salz,
  • 1 TL Backpulver
  • 200-300 ml helles Bier
Bistro© Micky Hoyle, Bruce Duck/beide für FÜR SIE
Kerstin unterwegs: Bistroküche in Constatia: Kerstin Görn ließ sich kulinarisch überraschen.
Für die Mayonnaise:
  • 1 Eigelb
  • 1 Ei
  • 1 TL Senf
  • 1 EL Rotweinessig
  • Salz
  • 250 ml Sonnenblumenöl
  • ca. 80 g Harissapaste (scharfe Würzpaste aus Chilis, Kreuzkümmel, Koriandersamen, Knoblauch, Salz und Olivenöl)

Für die Nudeln:

  • 100 g Vermicelli Nudeln (dünne Reisnudeln)
  • ca. 2 EL Sojasoße
  • 25 g Korianderblättchen (gehackt)

Außerdem:
  • 32 Prawns (Riesengarnelen, geschält, Schwanz eventuell dranlassen, geputzt)
  • Öl zum Frittieren
Zubereitung:
1. Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel mischen. Soviel Bier unterrühren, das beim Durchziehen mit einem Finger dieser leicht mit Teig überzogen ist.
2. Eigelb, Ei, Senf, Essig und Salz in einem hohen Becher verrühren. Öl im feinen Strahl unter Weiterschlagen zugießen, bis eine Mayonnaise entstanden ist. Mit Harissapaste und Salz abschmecken.
3. Nudeln in Salzwasser bissfest garen. Abgießen, mit kaltem Wasser abspülen, damit sie nicht zusammenkleben. Mit Sojasoße und Koriander mischen. Abschmecken.
4. Garnelen portionsweise durch den Ausbackteig ziehen, etwas abtropfen lassen und im heißen Öl im breiten Topf ca. 3-4 Minuten knusprig frittieren. Herausheben, auf Küchenpapier trockentupfen, etwas salzen.
4. Portionsweise jeweils etwas Mayonnaise auf 8 Tellern verteilen. Nudeln daraufgeben und je 4 Garnelen daraufsetzen. Mit Korianderblättchen garnieren.
Schwäbische Maultaschen
Promi-Wirt Herbert Seckler lebt die längste Zeit seines Lebens auf Sylt. Trotzdem ist er zu 100 Prozent Schwabe – und liebt Maultaschen. Uns hat er sein Rezept...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...