Rezept: Südafrikanische Tapas-Variation

Südafrikanische Tapas-Variation

Diese Tapas von Küchenchefin Kerry Kilpin aus dem Hotel "Steenberg" am Kap bieten Leckereien für jeden Geschmack. Viel Spaß beim Kochen!

Tatar, Burger und Gambas© Micky Hoyle, Bruce Tuck/beide für FÜR SIE
Südafrikanische Tapas-Variation

Spicy Gambas mit Zitronenbutter

Zutaten für 4 Portionen:
  • 16 Gambas (Riesengarnelen, mit Schale, geputzt)
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • Salz
  • 1-2 rote Chilischoten (nach Geschmack entkernt, gehackt)
  • 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
  • 300 g Sahne
  • 2 EL Zitronesaft
  • 2 EL glatte Petersilienblättchen (fein geschnitten)
Bistrokarte© Micky Hoyle, Bruce Duck/beide für FÜR SIE
Tapas-Karte: Da ist für jeden Geschmack etwas dabei: die Tapas-Karte des Bistros.

Zubereitung:

1. Zwei Pfannen erhitzen, dann jeweils 1 EL Öl und 8 Riesengarneln hineingeben. Braten, bis sie Farbe angenommen haben, wenden und mit Salz, Chili und Knoblauch würzen. Je 150 g Sahne zugießen, erhitzen. Petersilie zugeben, abschmecken.

Beeftatar

Zutaten für 4 Portionen:
  • 500 g Rindersteak (z. B. Sirloin- oder Rumpsteak)
  • 3 EL helle Sojasoße
  • ca. 3 Tropfen Sesamöl
  • Saft von ca. ½ Limette
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Handvoll Korianderblättchen (fein gehackt)
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm lang, geschält, fein gehackt)
  • 1 kleine Chilischote (entkernt, fein gehackt)
  • 1 TL Sesamsamen
  • 1 EL Schnittlauchröllchen

Zubereitung:

1. Steak mit einem großen scharfen Messer in kleine Würfel schneiden. Sojasoße, Sesamöl, Limettensaft, Zucker Koriander, Ingwer und Chili mischen. Abschmecken.
2. Tatar mit der Marinade mischen, abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Zum Servieren auf 4 kleine Schälchen verteilen. Mit Sesam und Schnittlauch bestreuen. Nach Wunsch mit etwas Avocadofruchtfleisch und Crème fraîche servieren. Mit Röstbrot anrichten.

Mini Burger zweimal anders

Zutaten für 8 Stück:
Für die Burger:
  • 400 g Beefsteakhack (Tatar, Schabefleisch)
  • 1 kleine Zwiebel (fein gehackt)
  • 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
  • 1 Ei (leicht verschlagen)
  • Salz
  • Pfeffer
FÜR SIE in Südafrika© Micky Hoyle, Bruce Tuck/beide für FÜR SIE
Kerstin kocht am Kap: Um die bunte Küche Südafrikas kennenzulernen, flog FÜR SIE-Food-Redakteurin Kerstin Görn ans Kap - und brachte köstliche Entdeckungen mit.

Außerdem:

  • 8 kleine Burgerbrötchen
  • 1 Handvoll Rucola
  • 4 Scheiben Schnittkäse (quadratisch)
  • 1 Avocado (püriert)
  • 4 Scheiben Bacon (knusprig gebraten und quer halbiert)

Zubereitung:

1. Beefsteakhack, Zwiebel, Knoblauch und Ei in eine Schüssel geben. Salzen, pfeffern und alles mischen. Jeweils 2 gehäufte Esslöffel davon abnehmen und zu Bällchen formen, etwas flach drücken. Nebeneinander auf eine Platte geben, abgedeckt 30 Minuten kalt stellen.
2. Burger in einer heißen Antihaftpfanne mit etwas Öl von jeder Seite 3-4 Minuten braten.
3. Je 4 Brötchen waagerecht durchschneiden. Mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech geben. 4 Burger auf die Unterseiten verteilen. Mit Rucola und Käsescheiben belegen. Unter dem heißen Ofengrill 2-3 Minuten garen, bis der Käse geschmolzen ist.
4. Restliche 4 Brötchen unter dem Grill kurz erwärmen, ebenfalls durchschneiden. Mit restlichen 4 Burgern und Rucola belegen, etwas Avocadopüree und Baconstücke daraufgeben. Burger nach Wunsch mit frittierten Zwiebelringen und Blattsalat servieren.
Unser Tipp: Zu den Tapas frisch gebackenes Brot, Oliven, z. B. einen Aufstrich aus getrockneten pürierten Tomaten mit Kräutern und Frischkäsecremes nach Geschmack servieren.
Gemüse-Tarte mit Schafskäse
Ob zum Abendessen, als Snack zwischendurch oder zum Servieren für die Gäste – eine Gemüse Quiche mit Feta ist super köstlich und schmeckt sowohl warm als auch...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...