Kürbissuppe mit Champignons: Leckeres Rezept

Im Herbst ist eine heiße Suppe genau das Richtige – vor allem die Kürbissuppe hat jetzt Saison. Wir verraten Ihnen ein köstlich cremiges Rezept für Kürbissuppe mit Champignons!

Rezept für Kürbissuppe mit Champignons

Was könnte es im Herbst besseres geben, als eine cremige Kürbissuppe mit frischen Champignons? Unser köstliches Rezept eignet sich hervorragend als wärmendes Mittagessen an einem kalten Tag oder auch als Vorspeise für ein ausgefallenes Dinner mit Freunden und Familie. 

40 Minuten
leicht
Bewertung: 5
vegan, vegetarisch
deutsch
Herbstrezepte, Suppen & Eintöpfe

Zutaten für Kürbissuppe mit Champignons

für 4 Portionen
  • 1 kg Hokkaido-Kürbis
  • 200 g Kartoffeln
  • 200 g Knollensellerie
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 11/2 l Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Muskatnuss
  • 400 g Champignons
  • 1 kleines Baguettebrot

Zubereitung der Kürbissuppe mit Champignons

  1. Kürbis in Stücke schneiden, dabei die Kerne entfernen. Kartoffeln und Sellerie schälen, in Würfel schneiden. Zwiebeln schälen, würfeln. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln andünsten. Gemüse zugeben, mit Brühe aufgießen, mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen, ca. 20 Minuten kochen lassen.
  2. Inzwischen die Pilze putzen. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen, Pilze darin andünsten, salzen und pfeffern. Baguette in Scheiben schneiden und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Heißluft: 160 Grad) 5–7 Minuten rösten. Suppe pürieren, abschmecken und mit den Champignons anrichten. Baguette dazu servieren.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie1,506 kJ
360 kcal
Fett7.0 g
Kohlehydrate60.0 g
Eiweiß12.0 g

Welche Nährstoffe stecken in Kürbissuppe?

Kürbis enthält viele Vitamine und Mineralstoffe. Vitamin A ist besonders reichlich vorhanden und unterstützt die Gesundheit der Augen und des Immunsystems. Zudem liefert Kürbis auch Vitamin C, das die Abwehrkräfte stärkt. Kalium, Magnesium und Eisen sind weitere wichtige Mineralstoffe, die in Kürbissuppe enthalten sind. Diese unterstützen den Elektrolythaushalt, den Stoffwechsel und die Blutbildung. Außerdem ist Kürbissuppe kalorienarm und enthält Ballaststoffe, die die Verdauung fördern. Eine Kürbissuppe passt also perfekt in fast jeden Ernährungsplan!

So gesund sind Champignons

Champignons sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Sie enthalten viele wichtige Nährstoffe wie Vitamine (B, D und K), Mineralstoffe (Eisen, Kalium und Selen) und Ballaststoffe. Diese Inhaltsstoffe unterstützen das Immunsystem, fördern die Verdauung und stärken die Knochen. Zudem enthalten Champignons wenig Kalorien und Fett, wodurch sie sich ideal für eine kalorienarme Ernährung eignen. Obwohl sie allein keine Wunder bewirken können, können Champignons in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung dazu beitragen, an Gewicht zu verlieren.