Kartoffelsuppe mit Pfifferlingen

Kartoffelsuppe mit Pfifferlingen

Der Klassiker, aromatisch wie noch nie.

Kartoffelsuppe mit Pfifferlingen - Das leckere Rezept finden Sie bei uns© Jalag Syndication
Kartoffelsuppe mit Pfifferlingen

ZUTATEN (für 4 Portionen):

Kartoffel-Kräuter-Crêpes - Das leckere Rezept finden Sie bei uns© Wolfgang Schardt
Für Sie Kartoffelrezepte:  
Lust auf mehr Koch-Ideen mit Kartoffel? Dann empfehlen wir Ihnen folgende Rezepte:
Kartoffel-Kräuter-Crêpes
- Kartoffelklöße mit Champignons
Kartoffelsuppe mit roten Linsen
Viele weitere Kartoffelrezepte finden Sie hier >>

Für die Kartoffelsuppe:

  • 3 Kartoffeln (ca. 400 g)
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 kleinere Möhre (ca. 60 g)
  • 2–3 Wacholderbeeren
  • 2–3 Pimentkörner
  • 1 Gewürznelke
  • 1 Prise Majoran
  • 1 Prise Kümmel
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 1 Knoblauchzehe in Scheiben
  • 1 Lorbeerblatt
  • 150 g Sahne
  • 20 g kalte Butter
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer
  • 1 Prise milde Chiliflocken
  • Frisch geriebene Muskatnuss
  • 1 Msp. abgeriebene Bio-Zitronenschale
  • 100 g Frühstücksspeck
  • 1 TL Öl

Für die Pfifferlinge:

  • 100 g kleine Pfifferlinge
  • 1 TL braune Butter
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer
  • 1 Prise gemahlener Kümmel
  • 1 Msp. abgeriebene Bio- Zitronenschale
  • 1 EL frisch geschnittene Petersilie

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen und in etwa 0,5 cm große Würfel schneiden. Zwiebel, Knollensellerie und Möhre schälen und ebenfalls in etwa 0,5 cm große Würfel schneiden.
  2. Wacholderbeeren, Piment, Nelke, Majoran und Kümmel in ein Gewürzsäckchen binden.
  3. Die Kartoffelwürfel abgießen und mit den anderen Gemüsewürfeln, der Brühe, dem Gewürzsäckchen, Knoblauch und Lorbeer in einen Topf geben und alles darin in etwa 25 Minuten weich kochen.
  4. Anschließend Gewürzsäckchen und Lorbeerblatt entfernen. Ein Drittel der Gemüsewürfel mit einer Schaumkelle herausheben und für Suppeneinlage warm stellen.
  5. Die Sahne mit der Butter in die Suppe geben und alles mit einem Stabmixer pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken, frisch geriebener Muskatnuss und Zitronenabrieb würzen.
  6. Den Speck in kleine Würfel schneiden, im Öl knusprig braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Pfifferlinge kurz waschen und abtropfen lassen. Mit einem kleinen Messer putzen.
  7. Die Pfifferlinge in einer Pfanne in der braunen Butter 1–2 Minuten anbraten und mit Salz, Pfeffer, einer kleinen Prise Kümmel und ein wenig Zitronenschale würzen, die Petersilie dazugeben.
  8. Anrichten: Die Gemüsewürfel mit den Pfifferlingen mischen, in warmen Suppentellern anrichten, die Suppe nochmals aufmixen und darauf verteilen. Mit den Speckwürfeln bestreuen.

SCHWIERIGKEITSGRAD: einfach
ZUBEREITUNGSZEIT: ca. 40 Min.
PRO PORTION: ca. 330 kcal, 11 g Eiweiß, 23 g Fett, 20 g Kohlenhydrate

Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn: Rosenkohl spaltet die Geschmäcker. Bei dieser herrlich cremigen und schnellen Rosenkohl-Creme-Suppe sind sich...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...