
ZUTATEN (für 2 Pizzen à 30 cm Ø oder 1 Pizza in Backblechgröße):
- 200 g mehligkochende Kartoffeln
- 300 g Mehl
- 1/2 Würfel frische Hefe (20 g)
- 1/2 gestr. TL Zucker
- ca. 150 ml lauwarmes Wasser
- 1 TL Salz
- 1 EL Olivenöl
- 1 Gemüsezwiebel (ca. 350 g)
- 1 gelbe Paprikaschote (ca. 250 g) 3 EL Öl
- Salz
- Schwarzer Pfeffer
- Thymian
- 100 g tiefgefrorene Erbsen
- 6–8 EL Tomatenketchup
- 100 g Salamischeiben
- 150 g Greyerzer Käse (geraspelt)
Zubereitung
- Kartoffeln kochen, pellen, durch eine Kartoffelpresse drücken und abkühlen lassen.
- Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde hineindrücken und Hefe hineinbröseln. Zucker und 5 EL lauwarmes Wasser zugeben, leicht verrühren. Abgedeckt an einem warmen Ort etwa 15 Minuten gehen lassen.
- Salz, Kartoffeln, restliches Wasser und Öl zugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zur Kugel formen und abgedeckt etwa 1 Stunde gehen lassen.
- Zwiebel abziehen, vierteln, quer in Scheiben schneiden. Paprika putzen, waschen, in feine Streifen schneiden. Zwiebeln und Paprikastreifen im heißen Öl andünsten. Würzen. Erbsen zufügen, abschmecken.
- Teig kurz durchkneten. Auf einem gefetteten und leicht mit Mehl bestäubten Backblech ausrollen. Oder Teig halbieren, Hälften jeweils auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und aufs vorbereitete Blech legen.
- Ofen auf 230 Grad (Heißluft: 210 Grad) vorheizen. Pizzateig mit Ketchup bestreichen. Gemüse, Salami und Käse darauf verteilen. Auf der unteren Schiene etwa 15 Minuten backen.
SCHWIERIGKEITSGRAD: einfach
ZUBEREITUNGSZEIT: ca. 1 Std.
RUHEZEIT: ca. 1 1/4 Std.
PRO PIZZA: (rund) ca. 1380 kcal, 55 g Eiweiß, 59 g Fett, 154 g Kohlenhydrate
Ist das Essen noch nicht fertig? Spielen Sie doch unser Doppeldeckerspiel "Hauptspeisen":

Schmeckt wie beim Italiener! Würziger Rucola, aromatische Oliven und eine rote Peperonischote verleihen dem Pasta-Gericht eine würzig-scharfe Note. Wenn Sie...
Weiterlesen