
Auberginen-Caponata: Sizilianisches Gemüsegericht mit Thunfisch-Crostini
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde

Zutaten (für 4 Portionen):
- 2 Auberginen (ca. 600 g)
- Salz
- 4 Strauchtomaten (400 g)
- 8 Stangen Staudensellerie (ca. 300 g)
- 2 Schalotten
- 8 große grüne Oliven (ca. 50 g, z. B. Bella di Cerignola)
- ca. 100 ml Olivenöl
- 50 g Kapernfrüchte (Glas)
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1–2 TL Zucker
- ca. 1 EL milder Weinessig
- 1/2 Bund Basilikum.
Für die Crostini
- 8 Scheiben Ciabattabrot
- 3 EL Olivenöl
- 200 g Thunfischfilet in Olivenöl (Dose, beste Qualität)
Zubereitung
- Auberginen waschen, putzen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Scheiben nebeneinander in ein Sieb legen. Sieb über eine Schüssel hängen. Auberginen salzen. Eine passende mit Wasser gefüllte Schüssel in das Sieb geben, um die Auberginen zu beschweren. 30 Minuten ziehen lassen.
- Tomaten auf der Unterseite einritzen. In kochendes Wasser tauchen. Abschrecken. Haut mit einem spitzen Messer abziehen. Tomaten in Spalten schneiden, dabei entkernen.
- Sellerie putzen, waschen und in hauchdünne Scheiben schneiden. Schalotten abziehen, fein würfeln. Oliven entsteinen und würfeln.
- Auberginen aus dem Sieb nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Portionsweise in ca. 8 EL heißem Öl von beiden Seiten goldbraun braten, auf Küchenpapier abtropfen lassen, vierteln.
- Schalotten und Sellerie in restlichen 2 EL Öl ca. 5 Minuten andünsten. Auberginen, Tomaten, Oliven und Kapernfrüchte zugeben, durchschwenken. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Essig abschmecken. Basilikum grob hacken, unterheben.
- Ciabatta im heißen Öl knusprig rösten. Abgetropften Thun- fisch darauf verteilen. Zu der Caponata servieren. Bestes Olivenöl zum Beträufeln dazu reichen.
Pro Portion:
ca. 540 kcal, 12 g Eiweiß, 45 g Fett, 16 g Kohlenhydrate
Download
- fs2008_155_kopol.pdf (294.52 KB)

Wir zeigen Ihnen eine Auswahl der leckersten vegetarischen Rezepte von Sterneköchin Cornelia Poletto. Viele Rezepte zum Nachkochen inklusive schmackhafter...
Weiterlesen