
Was macht ein russisches Rezept im schweizerischen Kanton St. Gallen? Auf 920 Meter Höhe wird in Ebersol bei Toggenburg mit dem gut gehüteten Rezeptgeheminis der wohl beste Räucherfisch der Welt produziert. Die Qualitätsstandards sind die gleichen, wie schon zur Zeit des Zaren Nikolaj.
Nachhaltig und ökologisch: Der Balik-Lachs ist etwas besonderes

Zutaten für den besten geräucherten Lachs der Welt
Neben dem streng gehüteten Zarenrezept tragen wohl noch das eigene Quellewasser und die frische Höhenluft zur hohen Qualität des Balik-Lachs bei. Mitten in den Schweizer Bergen wird das Lachsfilet mit Salz eingerieben. Anschließend folgt das Räuchern über Rotholz aus den umliegenden Wäldern. Diese sorgfältige und anspruchsvolle Zubereitung sowie eine relativ kurze Haltbarkeit erklären auch den hohen Preis der Delikatesse. Ein 320 Gramm-Stück kommt auf rund 100 Euro. Kein Wunder, das zu den Kunden der Manufaktur in Ebersol auch Scheichs vom Persischen Golf und europäische Königshäuser gehören.
