Rezept für saftiges Putenbrustfilet in Honig-Senf-Marinade

Lust auf ein leichtes Mittagessen? Ob draußen auf dem Grill oder schnell in der Pfanne: Wir haben ein köstliches Rezept für Pute in Honig-Senf-Marinade mit geröstetem Baguette und buntem Blattsalat.

Rezept für Putenfilet in Honig-Senf-Marinade

Wenn es draußen heiß ist, darf es beim Grillen gerne ein leichtes Gericht sein. Neben Garnelenspießen, frischem Salat oder aromatische Gemüsepäckchen darf natürlich auch unser Rezept für leichte Putenbrust in Honig-Senf-Marinade nicht auf dem Grillteller fehlen. Wir verraten Ihnen, wie Sie eine schnelle Marinade für Putenfleisch hinbekommen. 

45 Minuten
20 Minuten
25 Minuten
leicht
Bewertung: 5
Low Carb, Low Fat
mediterran
Pfannengerichte, Salate, Fleischgerichte, Grillen
braten, einfach, Sommerrezepte
€ € € 

Zutaten für das Putenfilet mit Honig-Senf-Marinade

für 2 Portionen
  • 2 Putenbrustfilets (à ca. 150 g)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Honig
  • 1 TL körniger Senf
  • 1 EL Sherry (optional)
  • 1 EL Pflanzenöl
  • Salz
  • frisch gemahlener bunter Pfeffer
  • einige rosa Pfefferbeeren
  • Außerdem:
  • 1 Zipper-Beutel
  • Allzweck-Beutel (1 Liter)
  • 1 Grillschale

Zubereitung der Putenbrust mit Honig-Senf-Marinade

  1. Knoblauch abziehen und zerdrücken. Honig, Knoblauch, Senf, Sherry (optional) und Pflanzenöl verrühren, mit Salz, Pfeffer und Pfefferbeeren würzen.
  2. Zum Marinieren die Putenbrustfilets mit der Marinade in den Zipper-Allzweck-Beutel geben. Die Grillmarinade mit dem Fleisch im Beutel kurz durchkneten und ca. 1 Stunde kalt stellen.
  3. Zum Grillen das Fleisch aus dem Beutel nehmen und auf dem Grill oder in der Pfanne zubereiten.
  4. Das Putenbrustfilet mit Honig-Senf-Marinade auf einem Teller anrichten und mit geröstetem Baguette oder Zupfbrot und ein bunter Blattsalat servieren.

Tipps zum Rezept

Unsere Marinade aus Honig verfeinert nicht nur den Geschmack vom Putenfleisch, sie sorgt auch für eine braune Kruste beim Grillen. Statt des Honigs können Sie aber auch Zucker verwenden.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 Pro 100 g
Energie1,141 kJ
273 kcal
Fett8.0 g
Kohlehydrate10.5 g
Eiweiß33.5 g

Fleisch marinieren: Die 3 wichtigsten Basis-Zutaten

Wer Fleisch einlegen und zum Grillen marinieren möchte, muss die drei Basiszutaten einer jeden Marinade bereithalten. Sie sorgen für die leckere Konsistenz und den intensiven Geschmack.

1. Salz

Salz ist unabdingbar, da es die molekulare Struktur des Fleisches verändert. Die Wassermoleküle können so eindringen, das Fleisch wird aufgelockert und schön saftig. Außerdem können Aromen nun besser transportiert werden.

2. Fett

Gesunde Fette wie etwa Olivenöl sind wichtige Geschmacksträger, die bei einer Fleischmarinade nicht fehlen dürfen. Sie verteilen die Aromen und schützen das Fleisch zudem auf dem Grill vor zu hohen Temperaturen. So trocknen Pute, Schwein und Co. nicht aus.

3. Säure

Säure hat einen intensiven Einfluss auf das Geschmackserlebnis des zubereiteten Fleisches. Zum Marinieren sollte deshalb unbedingt etwas Säure gehören, etwa Zitronensaft. Zusätzlich macht die Säure das Fleisch zarter.

Welche Kräuter und Gewürze passen hervorragend zur schnellen Marinade für Putenfleisch? 

Kräuter machen eine Marinade noch leckerer. Als Faustregel gilt: Desto mehr Salz in einer Marinade, desto mehr Kräuter werden auch benötigt, damit das Fleisch den Geschmack aufnimmt und nicht das Salz dominiert. Welche Kräuter toll zu einer Marinade für Putenfleisch passen, haben wir hier für Sie aufgelistet.

  • Rosmarin
  • Thymian
  • Petersilie
  • Oregano
  • Kresse
  • Chili
  • Curry 
  • Muskatnuss
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Basilikum

Mit diesen Gewürzen können Sie übrigens ganz leicht eigene Gewürzmischungen zusammenstellen, um Grillfleisch, Eintöpfe und Co. zu verfeinern.

Putenfleisch marinieren: Tipps für eine leckere Grillmarinade

Welche Zutaten eine Marinade perfekt machen, wissen Sie bereits. Zeit, sich dem Marinieren selbst zu widmen. Denn auch hier gibt es einiges zu beachten! Damit eine Marinade tief in das Fleisch einziehen kann, lohnt es sich, vor dem Marinieren mit einer Gabel Löcher in das Fleisch zu piksen. Anschließend sollten Sie das Fleisch gleichmäßig in der Marinade wenden, damit es von allen Seiten von der Marinade berührt wird. Während der Marinierzeit lohnt es sich zudem, das Putenfleisch in den Kühlschrank zu stellen. Hier gilt: Je länger es mariniert, desto besser!

Putenfleisch in Sojasoße marinieren

Die wohl einfachste Marinade für Putenfleisch können Sie aus Sojasoße herstellen. Sojasoße macht Putenfleisch noch zarter und saftiger. Geben Sie dafür einfach ein paar Esslöffel Sojasoße auf das Putenfleisch und lassen Sie es für ungefähr 20 Minuten ziehen. Auch Schweinefleisch lässt sich so wunderbar marinieren.