Rezept für Zupfbrot mit Käse und frischen Kräutern

Leckeres Zupfbrot mit Käse und frischen Kräutern.
Fingerfood und kleine Snacks sind auf jeder Party beliebt, das Rennen machen dabei meist die herzhaften Häppchen. Frisches Zupfbrot mit Käse- oder Kräuterbutterfüllung im raffinierten Igel-Look macht auf einem Partybuffet eine Menge her und schmeckt dazu einfach lecker! Backen Sie ein frisches Zupfbrot zu Hause selber, mit einem gekauften Bauernbrot kann man eine schnelle Variante zaubern. Viel Spaß beim Nachmachen!
Zutaten für das Grundrezept
- 750 g Mehl
- 1 Würfel Hefe
- 450 ml Wasser
- 2 TL Salz
- 5 EL Pflanzenöl
- 1 Prise Zucker
- 300 g würziger Käse (z.B. Edamer)
- Schnittlauch, Petersilie, Basilikum
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Vermengen Sie Mehl, Hefe, Wasser, Salz, Öl und eine Prise Zucker zu einem glatten Teig und lassen Sie ihn für etwa 60 Minuten in einer abgedeckten Schüssel an einem warmen Ort gehen.
- Heizen Sie den Backofen auf etwa 180°C vor und fetten Sie eine Springform gründlich ein.
- Waschen, trocknen und schneiden Sie die frischen Kräuter.
- Rollen Sie den Teig als Rechteck auf einer eingemehlten Arbeitsfläche aus. Belegen Sie den Teig mit Käse und den frischen Kräutern und halbieren Sie das Rechteck. Anschließend in 2 cm breite Streifen schneiden.
- Falten Sie die Teigstreifen zu einem "W" und platzieren Sie die Streifen aufrecht in der Springform. Arbeiten Sie von außen nach innen. Mit Pfeffer und Salz würzen.
- Backen Sie das Brot für etwa 40 Minuten im vorgeheizten Ofen goldbraun. Guten Appetit!
Tipps zum Rezept
Wenn Sie einmal nicht so viel Zeit haben oder sich Besuch ganz spontan angekündigt hat, dann können Sie alternativ ein frisches Bauernbrot beim Bäcker kaufen und es zubereiten. Dafür schneiden Sie das Brot an, aber auf keinen Fall ganz durch. Schneiden Sie 3 cm breite Streifen vertikal und 3 cm breite Streifen horizontal. Die Zwischenräume befüllen Sie dann mit beliebigen Zutaten. Dabei sind keine Grenzen gesetzt und Sie können Ihrer Kreativität freien Lauf lassen, wählen Sie Fleisch, Fisch, Käse oder aber auch süße Zutaten wie Honig, Konfitüren oder Schokoladencreme. Das Brot wird auf ein Backblech gegeben und bei etwa 180°C Umluft gebacken bis z.B. der Käse schön verlaufen ist. Im Sommer können Sie das Zupfbrot auch einfach grillen.
Servieren Sie das Zupfbrot noch warm, so schmeckt es am besten!
Version 2: Zupfbrot mit Kräuterbutter
Verwenden Sie für den Brotteig die selben Zutaten wie für das Zupfbrot mit der Käsefüllung (s.o.). Sie benötigen außerdem selbstgemachte oder gekaufte Kräuterbutter, etwa 200 g. Etwas Salz und Pfeffer.
Zubereitung:
- Vermengen Sie Mehl, Hefe, Wasser, Salz, Öl und eine Prise Zucker zu einem glatten Teig und lassen Sie ihn für etwa 60 Minuten in einer abgedeckten Schüssel an einem warmen Ort gehen.
- Heizen Sie den Backofen auf etwa 180°C vor und fetten Sie eine Springform gründlich ein.
- Rollen Sie den Teig als Rechteck auf einer eingemehlten Arbeitsfläche aus und bestreichen Sie ihn mit weicher Kräuterbutter.
- Falten Sie die Teigstreifen zu einem "W" und platzieren Sie die Streifen aufrecht in der Springform. Arbeiten Sie von außen nach innen. Mit Pfeffer und Salz würzen und das Brot mit restlicher Kräuterbutter einpinseln.
- Backen Sie das Brot für etwa 40 Minuten im vorgeheizten Ofen goldbraun. Guten Appetit!
Version 3: Zupfbrot mit Käse und Speck
Für den Brotteig die oben genannten Zutaten verwenden. Außerdem benötigen Sie 250 g gewürfelten Speck, 250 g würzigen Käse, 3 Stangen Frühlingszwiebeln. Pfeffer und Salz zum würzen.
Zubereitung:
- Vermengen Sie Mehl, Hefe, Wasser, Salz, Öl und eine Prise Zucker zu einem glatten Teig und lassen Sie ihn für etwa 60 Minuten in einer abgedeckten Schüssel an einem warmen Ort gehen.
- Heizen Sie den Backofen auf etwa 180°C vor und fetten Sie eine Springform gründlich ein.
- Waschen, trocknen und schneiden Sie die Frühlingszwiebeln.
- Rollen Sie den Teig als Rechteck auf einer eingemehlten Arbeitsfläche aus und verteilen Sie Käse, Speck und Frühlingszwiebeln gleichmäßig.
- Falten Sie die Teigstreifen zu einem "W" und platzieren Sie die Streifen aufrecht in der Springform. Arbeiten Sie von außen nach innen. Mit Salz und Pfeffer sparsam würzen, da der Speck schon sehr salzig ist.
- Backen Sie das Brot für etwa 40 Minuten im vorgeheizten Ofen goldbraun. Voilà!