
Für Hobbygärtner Unkraut, für Spitzenköche eine wahre Delikatesse: Giersch. Das Kraut wächst von März bis September in vielen Gärten und lässt sich prima zu leckeren Gerichten verarbeiten. Im ungekochten Zustand erinnert Giersch geschmacklich an eine Mischung aus Petersilie und Mango, gekocht ähnelt das Kraut feinem Spinat. Das grüne Kraut ist reich an Vitamin C und liefert roh besonders viele Vitalstoffe. Für einen knackigen Salat mit Giersch eignen sich besonders die jungen & frischen Blätter.
Frühlingshafter Gierschsalat
Zutaten für 8 Portionen
- 250 g Reis
- 50 ml Olivenöl
- 50 ml Himbeeressig
- Salz, Pfeffer
- 4 Frühlingszwiebeln
- 1 Apfel
- 100 g Giersch
- 6 Löwenzahnblüten
- 15 Gänseblümchenköpfe
- 25 g Walnüsse

Ein ordentliches Salat-Buffet darf bei einem Grillfest nicht fehlen, und auch über das Grillgut sollten Sie sich vorab Gedanken machen. In unserem großen Grill-Special finden Sie viele leckere Rezeptideen für jede Art von Grillparty!
Zubereitung
- Zunächst den Reis wie gewöhnlich kochen, in eine große Salatschüssel geben und gut abkühlen lassen.
- Öl, Himbeeressig, Salz und Pfeffer vermengen und unter den Reis geben.
- Apfel und Frühlingszwiebeln waschen, trocknen und in kleine Würfel bzw. Ringe schneiden, anschließend zum Reis in die Salatschüssel geben und verrühren. Portionsweise auf kleinen Tellern anrichten.
- Walnüsse hacken und über den Salat geben. Kurz vor dem Servieren mit Löwenzahnblüten, Gänseblümchen und Giersch verzieren.