Frühstücks-Rezept: Eggs Benedict

Frühstücks-Rezept für leckere Eggs Benedict

Es muss nicht immer das gekochte Ei auf dem Frühstückstisch sein. Wie wäre es mit herzhaften Eggs Benedict? Das Gericht besteht aus pochierten Eiern mit Schinken oder Speck auf geröstetem Brot, dazu cremige Sauce Hollandaise. Ziemlich deftig, aber absolut lecker, diese Eier Benedict!

Was genau sind Eier Benedikt? 

Vor allem in den Vereinigten Staaten und Großbritannien zählen die Eggs Benedict zum beliebtesten Frühstücksgericht überhaupt. Mittlerweile ist die morgendliche Mahlzeit weltweit bekannt und in vielen Restaurants, Cafés und Bistros mit Frühstücksbuffet verbreitet. Die Kombination aus pochierten Eiern, Schinken, geröstetem Brot und Sauce Hollandaise ist sehr herzhaft und deftig, aber auch einfach unwiderstehlich lecker. Ein schnelles Rezept, um die Eier Benedict nachzumachen, finden Sie hier.

Rezept für Eggs Benedict

Eggs Benedict schmecken nicht nur in der klassischen Variante mit Schinken und Sauce Hollandaise. Die pochierten Eier machen sich auch wunderbar auf einem Avocado-Toast oder zum Salat. Probieren Sie es aus! Das Pochieren von Eier ist übrigens gar nicht so schwer, wie Sie vielleicht denken.

 

mittel
Frühstück

Zutaten

  • 4 Eier
  • 4 Scheiben Schinken oder Bacon
  • 2 Toastbrötchen
  • Butter
  • 3 EL Weißweinessig
  • 150 g Butter
  • 3 Eigelb
  • 1 1/2 EL Zitronensaft
  • 1 Prise Salz
  • Cayenne Pfeffer

Zubereitung

  1. Für die Sauce Hollandaise zunächst die Butter schmelzen. Mit einem Mixer werden Eigelbe, Zitronensaft, Salz und Pfeffer miteinander vermengt. Den Mixer auf die niedrigste Stufe stellen und die geschmolzene Butter vorsichtig dazugeben. Die Sauce nun in einen Topf geben und auf dem Herd bei niedriger Hitze warmhalten.
  2. Den Schinken in einer Pfanne von beiden Seiten kross anbraten und vorerst beiseite stellen.
  3. Für die pochierten Eier einen kleinen Topf etwa 2/3 mit Wasser füllen und aufkochen lassen. Dann den Weißweinessig hinzugeben und das ganze im Topf noch einmal aufkochen lassen. Danach die Hitze herunterstellen. Die Eier erst einzeln in eine Tasse, dann nacheinander in das heiße Wasser geben. Stellen Sie die Herdplatte aus, wenn alle Eier im Topf sind und lassen Sie diese für etwa 4 Minuten im heißen Wasser ziehen. Anschließend mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen. 
  4. Die Toasties halbieren und toasten. Anschließend mit Butter bestreichen, mit Speck belegen, das pochierte Ei platzieren und die Sauce Hollandaise darüber geben. Fertig ist das perfekte Frühstück! Tipp für Vegetarier: Statt des Schinkens verwenden Sie Spinat. Diese Variation der "Eggs Benedict" heißt "Eggs Florentine". 

Tipps zum Rezept

Beim Pochieren von Eggs Benedict braucht es etwas Geduld und Fingerspitzengefühl. Mit diesem Trick gelingt ihnen das Trend-Food aber auch ohne viel Übung. Kleiden Sie hierzu eine kleine Tasse mit Frischhaltefolie aus und geben Sie das Ei hinein. Danach wird die Folie zu einem Päckchen verschlossen. Geben Sie Wasser in einen Topf und bringen Sie dieses zum Kochen. Danach die Hitze herunterstellen. Nun können Sie die Eier in den verschlossenen Päckchen ins Wasserbad geben und für 5-7 Minuten im Topf garen. Fertig sind die pochierten Eier für Ihre Eggs Benedict auch schon!

Eier pochieren: So klappt es

Eier zu pochieren kann einem anfangs schwierig vorkommen – ist aber nur halb so wild. Mit diesen Tipps klappt es bestimmt:

  • Je frischer das Ei, desto fester das Eiweiß. Deshalb gelingt das Pochieren mit einem frischen Ei besser
  • Verwenden Sie außerdem einen möglichst großen Topf, indem die Eier komplett vom Wasser umgeben sind
  • Das Wasser sollte nicht kochen, sondern kurz vorm Sieden sein, wenn Sie die Eier hineingeben
  • Rühren Sie vorher mit einem Löffel in der Mitte des Wassers, sodass ein Strudel entsteht. Hier geben Sie das Ei hinein

Tipp: Zum Pochieren der Eier können Sie auch einen Ei-Pochierer verwenden. Ein gut bewertetes Produkt gibt es hier >>

Auch eine coole Variation: Eier Benedikt auf Avocado

Video: Die spannendsten Frühstückstrends

Sesambrötchen mit Trüffelrührei
Ob süß oder salzig, kalt oder warm: Diese Rezepte bieten etwas für jeden Geschmack. Eine Gemeinsamkeit haben sie aber alle: das Ei.
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...