
Luftiger Himbeerkuchen
© ThinkstockWie schön wäre es, wenn wir das ganze Jahr über frische Himbeeren essen könnten! Leider ist in Deutschland nur von Juli bis September Himbeersaison – viel zu kurz, wie wir finden. Himbeerkuchen gibt es in allen Varianten. Als Creme im Biskuit, mit ganzen Früchten oder als Püree im Käsekuchen – zahlreiche Rezepte zaubern ein himmlisches Geschmackserlebnis. Guten Appetit!
Zutaten für ca. 20 Stücke
- Fett und Mehl fürs Blech
- 240 g Zucker
- 250 g Schlagsahne
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 1 Päckchen Backpulver
- Prise Salz
- 500 g TK-Himbeeren
- 50 g brauner Zucker
- 5 Eier (Gr. M)
- 375 g Mehl
- 100 g Mandelblättchen
- 50 g weiche Butter
Zubereitung

Rote Früchtchen:
Sie sind Fan von roten Früchten? Probieren Sie auch unsere leckeren Erdbeerkuchen-Rezepte.
1. Das Backblech ( 35 x 40 cm) fetten und mit Mehl ausstäuben.
2. Sahne mit Zucker, Vanillezucker und etwas Salz in einer Rührschüssel halbsteif schlagen. Eier einzeln unterrühren. Außerdem wird nun Mehl und Backpulver untergerührt.
3. Teig auf dem Blech verteilen. Himbeeren, unaufgetaut, darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen ( Umluft: 160 Grad) ca. 10 Minuten backen.
4. Kuchen aus dem Ofen nehmen und mit Mandelblättchen und braunem Zucker bestreuen und weitere min. 25 Minuten backen lassen. Anschließend muss der Kuchen abkühlen.
Tipp: Wenn Sie es besonders cremig mögen, dann verfeinern Sie den leckeren Kuchen mit etwas Quark.
Himbeeren als Deko
Wenn Sie die leckeren Früchte als Deko verwenden möchten, dann nutzen Sie ebenfalls die gefrorenen Früchte und platzieren sie auf dem Kuchen. Dort können sie dann auftauen. So wird verhindert, dass sie noch vor dem Verzehr matschig werden.
HIMBEER-KÄSEKUCHEN-MUFFINS:
- Probieren Sie auch dieses Rezept für Himbeer-Käsekuchen-Muffins >>
Sie sind Käsekuchen-Liebhaber? Hier geht es zu unseren besten Rezepte für Käsekuchen >>
Das sollten Sie beachten
1.Verwerten Sie die frisch gekauften Himbeeren möglichst noch am selben Tag, an dem Sie den Kuchen backen wollen. So sind die Beeren am Leckersten.
2.Waschen Sie die Himbeeren nur ganz kurz ab und tupfen Sie die Früchte danach vorsichtig trocken.
3.Damit der Kuchenboden nicht durchweicht, können Sie ihn mit etwas Himbeermarmelade bestreichen. Oder Sie verwenden das relativ geschmacksneutrale Sahnesteif.
4.Für die erwachsenen Gäste: Ein besonderes Highlight im Himbeerkuchen ist ein Schuss Himbeerlikör.