
Für ca. 20 Stücke
Für den Teig
- 30 g frische Hefe
- 150 ml lauwarme Milch
- 375 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 50 g weiche Butter
- 50 g Zucker
- 1 Ei
Für den Vanille-Butter-Guss
- 1/4 l Milch
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 200 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 5 Eier
Für die Quarkmasse
- 750 g Magerquark
- 3 Eier
- 150 g Zucker
- Schale von 1/2 Bio-Zitrone
- 75 g Rosinen
Außerdem
- ca. 2 EL Semmelbrösel für die Form
- Mandelblättchen und Vanillinzucker zum Bestreuen (nach Wunsch)
Zubereitung
1 Hefe in die lauwarme Milch bröseln und darin auflösen. Mehl, Salz, Butter, Zucker, Ei und Hefemilch in eine Rührschüssel geben, mit den Knethaken des Handrührgeräts ca. 5 Minuten verkneten, bis der Teig glatt und glänzend ist. Zur Kugel formen und in der Schüssel zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
2 Aus Milch und Puddingpulver nach Packungsanweisung einen Pudding kochen (ohne Zucker). Abkühlen lassen, zwischendurch glatt rühren.
3 Hefeteig auf einer gefetteten, mit Semmelbröseln bestreuten Fettfangschale ausrollen, dabei ringsherum einen kleinen Rand formen. Zugedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen.
4 Quark, Eier, Zucker und Zitronenschale verrühren, Quarkcreme auf den Teig streichen. Rosinen daraufstreuen.
5 Butter und Zucker mit den Rührbesen des Handrührgeräts 5 Minuten cremig schlagen. Abgekühlten Pudding esslöffelweise unterschlagen. Eier trennen. Eigelbe nacheinander unterrühren. Eiweiß steif schlagen, unterheben. Auf die Quarkmasse streichen. Nach Wunsch mit Mandelblättchen bestreuen.
6 Eierschecke im heißen Ofen (180 Grad, zweite Schiene von unten) ca. 40 Minuten backen. Nach Geschmack noch lauwarm mit Vanillinzucker bestreuen.
Eierschecke 2.0
Wenn Sie es etwas ausgefallener mögen, dann probieren Sie unbedingt unser Rezept für Eierschecke mit Zitrone und Kumquats.

Fruchtig-frischer Kuchengenuss.