
Zutaten
- 350 g Mehl
- 275 g Zucker
- 250 g weiche Butter
- 4 Eier
- 250 ml Espresso
- 50 g ungesüßtes Kakaopulver
- eine Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 TL Backpulver
- 200 g Vollmilch-Kuvertüre
- Kaffeebohnen
Zubereitung
- Geben Sie Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Rührschüssel und quirlen Sie die Zutaten so lange, bis sie cremig sind. Trennen Sie die Eier und rühren Sie die Eigelbe nach und nach unter die Buttermischung.
- Vermischen Sie Mehl, Kakaopulver und Backpulver miteinander und rühren Sie es nach und nach unter, bis ein Teig entsteht. Anschließend wird der abgekühlte Espresso untergerührt.
- Schlagen Sie schließlich das Eiweiß schaumig und heben Sie es vorsichtig unter den Teig, sodass dieser schaumig wird.
- Geben Sie den Teig in eine gut gefettete Kasten- oder Gugelhupfform und backen Sie den Kaffeekuchen bei rund 180 °C etwa 50 Minuten.
- Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen gut auskühlen, bevor Sie ihn aus der Form lösen. Schmelzen Sie schließlich die Kuvertüre über einem Wasserbad und bestreichen Sie den Kuchen gleichmäßig damit. Dekorieren Sie die noch weiche Schokolade mit Kaffeebohnen. Achten Sie dabei darauf, dass Sie nicht allzu viele Bohnen verwenden, da diese einen sehr hohen Koffeingehalt haben.


Wer beim Essen nicht nur Wert auf den Geschmack, sondern auch auf das Aussehen legt, der sollte unbedingt dieses köstliche Rezept probieren. Es ist dank seiner...
Weiterlesen