
Zutaten (für 8 Stücke)
Für den Teig
• 125 g weiche Butter
• 100 g feinster Zucker
• 1 Päckchen Bio-Bourbon-Vanillezucker
• 3 Eigelb
• 150 g Mehl
• 1 gestr. TL Backpulver
• 35 g Kakaopulver
• 1/8 l Buttermilch
Für die Baisermasse
• 3 Eiweiß
• 150 g feinster Zucker
• 2 EL gehobelte Mandeln
Für die Füllung
• 1 kleines Glas Schattenmorellen(370 ml)
• 2 EL Kirschlikör oder -wasser
• 1 Päckchen Sahnesteif
• 1 EL Puderzucker
• 250 g Sahne
Zubereitung
- Weiche Butter, Zucker, Vanillezucker und Eigelbe mit den Rührbesen des Hand- rührgerätes oder in der Küchenmaschine cremig schlagen. Mehl, Backpulver und Kakao mischen, darübersieben. Buttermilch zugeben. Alles mit einem Teigschaber locker unterrühren. Masse auf zwei am Boden mit Backpapier belegte Mini-Springformen (à 20 cm Ø, Kaiser) verteilen, glatt streichen.
- Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze, Heißluft: 160 Grad) vorheizen. Eiweiß steif schlagen. Zucker unter Weiterschlagen einrieseln lassen. Baisermasse auf dem Teig in den Springformen verteilen, eine Baiserhaube mit gehobelten Mandeln bestreuen. Auf dem Rost auf der untersten Schiene 10 Minuten vorbacken. Formen mit Alufolie abdecken, weitere 20 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, Böden in den Formen auskühlen lassen.
- Schattenmorellen auf einem Sieb abtropfen lassen. In eine Schüssel geben. Kirschlikör oder -wasser zugießen, ca. 30 Minuten marinieren. Sahnesteif und Puderzucker mischen. Sahne steif schlagen, dabei die Puderzuckermischung unterschlagen. Tortenböden aus den Springformen lösen.
- Boden mit Baiserschicht ohne Mandelblättchen auf eine Kuchenplatte legen. Hälfte der Sahne daraufgeben. Kirschen abtropfen lassen, darauf verteilen. Restliche Sahne daraufgeben, glatt streichen. Boden mit Baiser-Mandel-Schicht daraufsetzen, eventuell den Tortenrand etwas glatt streichen. Mit einem Elektro-Messer in Stücke schneiden.
ZUBEREITUNGSZEIT: ca. 1 1/2 Stunden MARINIERZEIT: ca. 30 Minuten BACKZEIT: 30 Minuten
Sie wollen die Backzeit verkürzen? Dann spielen Sie doch unser Doppeldecker-Spiel mit gebackenen Köstlichkeiten:
