Maracuja-Kokos-Törtchen

Fruchtig, erfrischend und herrlich exotisch. Probieren Sie unsere Törtchen mit Maracuja und Kokos!
Es geht doch nichts über ein paar selbst gemachte Cupcakes! Die kleinen Törtchen sind gerade groß genug, um die Lust auf Süßes zu stillen und können in den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen hergestellt werden. Unser Favorit: Maracuja-Kokos - cremig, fruchtig und super exotisch!
Zutaten für die Maracuja-Kokos-Cupcakes
- 150 g weiche Butter
- 150 g feinster Zucker
- 3 Eier
- 150 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 2 EL Milch oder Kokoslikör
- 30 g feine Kokosraspel
- 150 g Sahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL feinster Zucker
- 30 g Kokoschips
- 4 Maracujas
- 2 EL Puderzucker
Zubereitung der Maracuja-Kokos-Cupcakes
- Ofen auf 180 Grad (Heißluft: 160 Grad) vorheizen.
- Butter und Zucker cremig schlagen. Eier nacheinander unterschlagen. Mehl und Backpulver mischen, mit Milch oder Kokoslikör die Kokosraspel unterrühren.
- Muffinform (12 Mulden) mit Papier- oder Silikonbackförmchen auslegen. Jeweils ca. 1 gehäuften EL Teig hineinfüllen. Auf der zweiten Schiene von unten ca. 20 Minuten backen. Muffins in der Form 5 Minuten abkühlen lassen, aus den Mulden heben. Auskühlen lassen. Rest ebenso backen.
- Sahne und Zuckersorten steif schlagen. In einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen, jeweils Tupfen spritzen. Kokoschips daraufgeben. Maracujas halbieren. Fruchtfleisch herauslöffeln, mit Puderzucker abschmecken und teelöffelweise auf die Cupcakes geben.
Auch lecker: Kürbis-Cupcakes mit Frosting >>
So werden Cupcakes mit Frosting richtig aufbewahrt
Falls noch ein paar der Maracuja-Kokos-Törtchen übrig bleiben, bewahren Sie das Gepäck am besten im Kühlschrank auf. Dafür sollten die Cupcakes am besten in einen luftdichten Behälter gestellt werden, der nach oben hin ausreichend Platz bietet. Verzehren Sie die Maracuja-Cupcakes am besten am nächsten Tag. Auch wenn Sie die Törtchen luftdicht aufbewahren, verliert das Gebäck bereits am nächsten Tag an Geschmack und Saftigkeit.
Back-Tipp: Hier verraten wir Ihnen übrigens, wie Sie Cupcakes dekorieren können >>