
FÜR 70–80 PRALINEN:

- Pralinen Hütchen
-Pralinen-Rezepte auf Küchengötter.de
Für die Grundmasse (Ganache):
- 2 Vanilleschoten
- ca. 400 g Sahne
- 30 g aromatisierte Teeblätter (z. B. Jasmin, Orange, Vanille)
- 750 g Vollmilch-Kuvertüre
Außerdem:
- 50 g weiche Butter
- ca. 400 g weiße Kuvertüre
Für die Verzierung (nach Wunsch):
- gemahlene Pistazienkerne
- Kokosraspel
- Schokoraspel
- kandierte Zitruszesten und Blüten
- Für die Ganache ausgekratztes Vanillemark und Schoten mit 300 g Sahne aufkochen und über den Tee geben, ca. 5 Minuten ziehen lassen. Die Tee-Sahne durch ein Sieb passieren, mit restlicher Sahne wieder auf 300 ml auffüllen, nochmals erhitzen. Kuvertüre grob hacken, in eine Metallschüssel geben und die heiße Sahne darübergeben. So lange verrühren, bis die Kuvertüre komplett gelöst ist (Schüssel eventuell in ein warmes Wasserbad hängen).
- Für die Schokowürfel eine kleine Form mit Rand (10 x 20 cm, z. B. eine kleine Kastenform) mit Folie auslegen. Ein Drittel der Ganache hineingießen und kühl stellen, bis sie schnittfest ist. Stürzen und in quadratische Stücke schneiden.
- Für die Halbkugeln ein Drittel der Ganache in einer Schüssel erkalten lassen, bis sie dick-cremig ist. Die weiche Butter mit den Rührbesen des Handrührgeräts unterschlagen. In einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen, walnussgroße Halbkugeln auf Backpapier spritzen. Pralinen im Kühlschrank fest werden lassen.
- Für die Teetrüffel restliches Drittel der Ganache in einer Schüssel erkalten lassen. Mit einem Teelöffel kleine Mengen abstechen und mit den Händen zu Kugeln rollen.
- Weiße Kuvertüre bei geringer Hitze auflösen. Mit einer Gabel, am besten einer Pralinengabel, die noch klebrigen Teetrüffel in die Kuvertüre tauchen, abtropfen lassen. Nach Wunsch in gemahlenen Pistazien, Kokos- oder Schokoraspeln wälzen. Auf Backpapier fest werden lassen. 6 Schokowürfel in die Kuvertüre tauchen, abtropfen lassen, eine Seite in gemahlene Pistazien drücken, auf Backpapier fest werden lassen. Mit kandierten Blüten dekorieren.
- Halbkugeln in die Kuvertüre tauchen, abtropfen lassen, die Unterseite nach Wunsch in gemahlene Pistazien drücken, auf Backpapier fest werden lassen. Mit Zitruszesten verzieren.
SCHWIERIGKEITSGRAD: mittel
ZUBEREITUNGSZEIT: ca. 45 Minuten
KÜHLZEIT: ca. 2 Stunden
Für Experimentierfreudige: Leckere Trüffel-Pralinen aus Kartoffeln!
;
Unser Tipp: Tee für einen gesunden und schönen Körper >>

Der köstliche Duft von frischgebackenen Waffeln lässt die Herzen von Groß und Klein höher schlagen. Wir haben für Sie die besten Waffelrezepte von süß bis...
Weiterlesen