Der Wiesn-Flammkuchen mit Bratwurst ist das beste Rezept fürs Oktoberfest & in 35 Minuten fertig

Für die Wiesn-Party bereiten wir einen einfachen Flammkuchen zu. Darauf kommt Bratwurst. Deftig und lecker! 

Wiesn-Flammkuchen mit Bratwurst

Wenn das Oktoberfest näher rückt, dann wird es wieder Zeit für Essen, welches zu dem Ereignis passt. Wie wäre es mit einem deftigen Flammkuchen? 

35 Minuten
15 Minuten
20 Minuten
leicht
Bewertung: 5
Hauptgericht
für Fleischliebhaber
Alltag, Oktoberfest
€ € € €

Zutaten

für 4 Portionen
  • 250 g gebrühte Bratwurst
  • 2 dünne Stangen Lauch
  • 175 g saure Sahne
  • 2 EL süßer Senf
  • 4 frische Flammkuchenböden (ca. 340 g, Fertigprodukt aus dem Kühlregal)
  • 1 Bund Radieschen
  • 4 Stiele Petersilie
  • Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 220 °C (Umluft: 200 °C) vorheizen. Bratwürste schräg in Scheiben schneiden. Lauch abbrausen, putzen und in feine Ringe schneiden. Sauerrahm mit Senf verrühren.
  2. Die Flammkuchenböden auf mit Backpapier belegte Bleche legen, jeweils mit der Senfcreme bestreichen. Bratwurst und Lauch gleichmäßig darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen nacheinander (oder auf zwei Blechen) in 15-20 Minuten goldbraun backen.
  3. Radieschen und Petersilie abbrausen, die Radieschen putzen und vierteln. Petersilienblätter abzupfen und mit den Radieschen auf dem Flammkuchen verteilen. Mit Pfeffer übermahlen und in Stücke geteilt servieren.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie2,071 kJ
495 kcal
Fett25.0 g
Kohlehydrate49.0 g
Eiweiß17.0 g