Rezept für bayerische Schnitzelpfanne mit Weißwürsten und Bier

Sie mögen Schnitzelpfanne und Sie lieben bayerische Küche? Dann ist dieses Rezept perfekt für Sie. 

Bayerische Schnitzelpfanne

In unsere Schnitzelpfanne kommt nicht nur hochwertiges Kalbsfleisch, sondern auch die ein oder andere bayerische Spezialität. Wer ist deftig mag, wird dieses Gericht lieben. 

25 Minuten
leicht
Bewertung: 5
Mittagessen
braten
für Fleischliebhaber
Gartenfest
deutsch
€ € € €

Zutaten für bayerische Schnitzelpfanne

für 4 Portionen
  • 2 Schalotten
  • 4 Gewürz- oder Senfgurken, inkl. Sud
  • 3 Stiele Petersilie
  • 400 g Kalbsschnitzel
  • 2 EL Rapsöl
  • 300 ml Fleischbrühe
  • 0 ml Weißbier
  • 300 g Sahne
  • 1 Zitrone
  • 1 Rettich
  • 1 Bund Radieschen
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • 2 bayerische Weißwürste
  • 0 TL mittelscharfer und süßer Senf
  • 1 TL Meerrettich (Glas)

Zubereitung

  1. Die Schalotten abziehen und mit den Gurken in Würfel schneiden. Die Petersilie waschen, trocken tupfen und grob hacken. Die Schnitzel trocken tupfen, in Streifen schneiden und in einer Pfanne in 1 EL erhitztem Öl anbraten. Die Schalotten dazugeben und kurz mitbraten. Die Gurken zufügen. Brühe, Bier und Sahne angießen, alles aufkochen lassen und abgedeckt ca. 10 Min. schmoren.
  2. Für den Salat die Zitrone halbieren, den Saft auspressen. Den Rettich schälen und mit den Radieschen waschen, die Radieschen putzen und mit dem Rettich in Scheiben schneiden oder raspeln. Mit der Petersilie, Zitronensaft und dem übrigen Öl (1 EL) vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Weißwürste aus der Pelle lösen, in Scheiben schneiden, in die Schnitzelpfanne geben und kurz miterhitzen. Die Schnitzelpfanne mit Senf, Meerrettich und etwas Gurkensud abschmecken. Falls die Sauce zu dünn ist, mit etwas hellem Saucenbinder andicken. Als Beilage passen Laugengebäck oder Semmelknödel.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie2,113 kJ
505 kcal
Fett38.0 g
Kohlehydrate9.0 g
Eiweiß28.0 g