Klassische Spaghetti alla San Gennaro

Wenn Spaghetti, Basilikum, Oregano und Knoblauch aufeinander treffen, dann entsteht dabei fast immer eine herrliche Geschmackskomposition. Bei der Spaghetti alla San Gennaro kommen jedoch noch zwei Zutaten dazu, die dem Gericht eine besondere Note verleihen: Weißbrot und Sardellenfilets. Diese Art von Pasta stammt aus Neapel und ist San Gennaro, dem Heiligen Januarius und Schutzpatron Neapels, gewidmet. Leider findet man dieses Gericht nur selten auf einer Speisekarte. Ein Grund mehr, diese Köstlichkeit einfach selbst zuzubereiten.
Zutaten für die Spaghetti alla San Gennaro
- 2 Scheiben altes, hartes Weißbrot
- 6 Sardellenfilets (Anchovis)
- 1 Knoblauchzehe
- 2 TL getrockneter Oregano
- frisches Basilikum
- 200 g Spaghetti
- Olivenöl
Zubereitung der Spaghetti alla San Gennaro
- Kochen Sie zuerst die Spaghetti nach Packungsanleitung.
- Währenddessen halbieren Sie den Knoblauch und reiben das Brot damit ein. Dieses schneiden sie in kleine Würfel und braten es ebenfalls mit dem Knoblauch und etwas Olivenöl in einer Pfanne an. Anschließend aus der Pfanne nehmen.
- Die Sardellen leicht abspülen, trockentupfen und etwas zerkleinern. Anschließend in Olivenöl anschwitzen und Oregano dazugeben.
- Sobald die Spaghetti al dente sind, geben Sie sie mit etwas Kochwasser mit in die Pfanne und schwenken alles gut durch.
- Servieren Sie die Spaghetti alla San Gennaro mit den Croûtons und Basilikum sowie etwas Olivenöl.