Erfrischende Spaghetti mit Zitrone und Salbei: Schnelles Rezept

Die mediterrane Küche weiß, wie im Sommer an heißen Tagen gegessen werden muss. Probieren Sie unser köstliches Rezept für leichte Spaghetti mit erfrischender Zitrone und Salbei. Das Beste? Es ist schnell zubereitet und gelingt super einfach.

Erfrischende Spaghetti mit Zitrone und Salbei

Im Sommer hat mal selten Lust auf schwere, heiße Gerichte. Wenn die Sonne draußen knallt, steht uns mehr der Sinn nach erfrischenden Mahlzeiten. Doch keine Sorge, Sie müssen deshalb nicht den ganzen Tag nur Cornflakes oder Salat essen. Probieren Sie unser erfrischendes und schnelles Rezept mit Spaghetti, Zitrone und Salbei. 

25 Minuten
10 Minuten
15 Minuten
leicht
Bewertung: 5
vegetarisch
mediterran
Nudelgerichte, Sommergerichte, Schnelle Gerichte
einfach, schnell

Zutaten für die leichte Pasta

für 4 Portionen
  • 500 g Spaghetti
  • Salz
  • 3–4 Zweige Salbei
  • 80 g Parmesan
  • 2 Bio-Zitronen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Msp. Chiliflocken
  • 1 TL Honig

Zubereitung der erfrischenden Zitronen-Spaghetti

  1. Die Spaghetti in Salzwasser nach Packungsaufschrift bissfest kochen.
  2. Salbei abbrausen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Ein wenig zumGarnieren beiseitelegen, den Rest in feine Streifen schneiden. Etwa die Hälfte desParmesans fein reiben. Die Zitronen waschen, trockenreiben, die Schale in feinen Zesten abziehen und etwas Saft auspressen. Den Knoblauch abziehen und in feine Scheiben schneiden.
  3. Den Knoblauch in einer Pfanne im heißen Öl kurz andünsten. Mit Zitronensaft undetwas Nudelkochwasser ablöschen und leicht einkochen lassen. Die Nudeln abtropfen lassen und mit dem Parmesan, Zitronenzesten und Salbei unterschwenken. Mit Chiliflocken, Salz und Honig abschmecken.
  4. Auf Teller anrichten und den übrigen Parmesan darüber hobeln. Mit Salbei garniert servieren.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie2,699 kJ
645 kcal
Fett19.0 g
Kohlehydrate94.0 g
Eiweiß22.0 g

Rezept by @foodkissofficial

So gesund ist Salbei – auch im Sommer

Frischer Salbei ist nicht nur ein beliebtes Gewürz in der Küche, sondern auch eine Pflanze mit vielen gesundheitlichen Vorteilen. Salbei enthält ätherische Öle, die entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften haben. Diese können bei Halsschmerzen und Entzündungen im Mundraum helfen. Darüber hinaus wird Salbei traditionell zur Linderung von Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Die enthaltenen Antioxidantien können zudem das Immunsystem stärken und den Körper vor freien Radikalen schützen. 

Aber auch im Sommer ist Salbei besonders empfehlenswert, da er nicht nur den Geschmack von Gerichten aufpeppt, sondern auch kühlende Eigenschaften besitzt. Salbei kann zudem bei übermäßigem Schwitzen helfen und als natürliches Mittel gegen Schweißgeruch dienen. 

So hilft Zitrone beim Abnehmen

Zitronen sind nicht nur eine erfrischend, sondern können auch beim Abnehmen helfen. Sie enthalten eine hohe Menge an Vitamin C, welches den Stoffwechsel ankurbelt und die Fettverbrennung unterstützt. Zudem enthält Zitrone Pektin, eine lösliche Ballaststoffart, die das Sättigungsgefühl fördert und Heißhungerattacken reduziert. 

Ein Glas warmes Wasser mit Zitronensaft am Morgen kann den Körper entgiften und den Verdauungsprozess verbessern. Zitronenwasser kann auch als Ersatz für zuckerhaltige Getränke dienen und somit Kalorien einsparen. Auch das Einbinden von Zitrone in Gerichte kann beim Abnehmen helfen. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung sind jedoch ausschlaggebend, um langfristige Ergebnisse beim Abnehmen zu erzielen.

Die gesundheitlichen Vorteile von Honig

Honig ist nicht nur ein köstlicher Süßstoff, sondern auch ein natürlicher Schatz voller gesundheitlicher Vorteile. Er enthält zahlreiche Nährstoffe wie Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, die den Körper stärken und das Immunsystem unterstützen können. Honig wirkt entzündungshemmend und antibakteriell, was bei der Behandlung von Erkältungen und Halsschmerzen helfen kann. Darüber hinaus hat Honig eine beruhigende Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt und kann Verdauungsbeschwerden lindern. Es lohnt sich also, regelmäßig Honig in die Ernährung einzubauen, um von seinen vielfältigen gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren.