Rezept für Rote-Bete-Pfannkuchen mit Kressedip

Rote-Bete-Pfannkuchen sind im Handumdrehen zubereitet.
Wenn es auf dem Teller lieber etwas bunter werden soll, ist Rote Bete eine tolle Möglichkeit, um Ihrem Essen eine hübsche pinke Farbe zu verpassen. Unsere Pfannkuchen werden dann noch mit einem frischen Kressedip serviert. So lecker und schon gekocht!
55 Minuten
25 Minuten
30 Minuten
leicht
Mahlzeit, Frühstück
vegetarisch
Alltag
europäisch
hohes Gefäß
€ € € €
Zutaten
für 4 Portionen
Für die Pfannküchlein
- 200 ml Rote Bete-Saft
- 100 ml Milch
- 2 Eier
- 150 g Dinkelmehl (Type 630)
- Salz
- 2 EL Pflanzenöl
Für den Dip
- 1 Kresse
- 300 g saure Sahne
- abgeriebene Schale von ½ Bio-Zitrone
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Saft, Milch und Eier in ein hohes Gefäß geben und fein pürieren. Nach und nach das Mehl unterheben, den Pfannkuchenteig mit Salz würzen und ca. 30 Minuten quellen lassen.
- Für den Dip ¾ der Kresse vom Beet schneiden, mit der Sauren Sahne und dem Zitronenabrieb verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Teig nochmal gut durchrühren und in dem erhitzten Öl portionsweise kleine Pfannküchlein ausbacken. Die Pfannküchlein mit dem Dip auf Tellern anrichten, mit der restlichen Kresse garniert servieren.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 1,418 kJ 339 kcal |
Fett | 17.0 g |
Kohlehydrate | 35.0 g |
Eiweiß | 12.0 g |