Rezept für Pizzateig ohne Hefe

Wer keine Hefe zur Hand hat, kann den Pizzateig auch ohne herstellen.
Wer kennt es? Wir sitzen zu Hause, wollen richtig gern Pizza machen, aber keine Hefe ist im Haus. Dann wird der Plan schnell wieder verworfen, oder muss das gar nicht sein? Tatsächlich bekommen Sie einen guten Pizzateig auch ganz ohne frische Hefe oder Trockenhefe hin. Wie genau das funktioniert, erfahren Sie bei uns im Rezept.
Hier finden Sie übrigens ein Rezept für einen Teig mit frischer Hefe >>
Hier gibt es ein Rezept für einen Pizzateig mit Trockenhefe >>
Zutaten für die Pizza
- 350 g Weizenmehl
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- 4 EL Olivenöl
- 200 ml Milch
Zubereitung der Pizza
- Den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 230 °C) vorheizen. Wenn vorhanden einen Pizzastein verwenden und vorheizen. Die besten Pizzasteine finden Sie hier >>
- Mehl, Backpulver und Salz in einer Rührschüssel vermischen. Olivenöl und Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig mit etwas Mehl bestäuben und in eine Schüssel geben. Die Schüssel mit Frischhaltefolie bedecken und den Teig 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis ausrollen. Die Pizza mit deinen Lieblingszutaten belegen und im vorgeheizten Backofen 15-20 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Wer eine vegane Pizza haben möchte, ersetzt die Milch durch einen Pflanzendrink der Wahl.