Pfannkuchen vegan: Leckeres Rezept mit pflanzlicher Alternative

Sie ernähren sich vegan oder haben gerade keine Milch und Eier mehr im Haus, wollen aber trotzdem Pancakes machen? Wie gut, dass unser Rezept für Pfannkuchen vegan ist ...

Rezept für vegane Pfannkuchen

In Pfannkuchen müssen nicht unbedingt Eier und Kuhmilch rein – auch mit einer pflanzlichen Alternative wird die beliebte Frühstücksmahlzeit ein echter Genuss. Bei den Toppings können Sie sich dann so richtig austoben – zum Beispiel mit einem veganen Schokoaufstrich, Marmelade oder Lotus-Creme (ja, die ist vegan)! Übrigens: Auch Oreos sind vegan und eignen sich super als Topping obendrauf. Starten wir aber erst einmal mit dem Grundrezept! 

15 Minuten
leicht
Bewertung: 4,5
vegan
Frühstück
schnell, einfach

Zutaten

für 8 Portionen
  • 160 g Mehl
  • 200 ml pflanzliche Milch (z. B. Hafer- oder Mandelmilch)
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Etwas Süße nach Wahl (z. B. Geschmackspulver, Ahornsirup o.ä.)
  • Etwas Zimt

Zubereitung

  1. Vermischen Sie Mehl, Backpulver, Salz und Zimt in einer Schüssel und geben dann die Pflanzenmilch und Süße nach Wahl hinzu. Alles zu einem cremigen Teig verrühren. 
  2. Etwas Kokosöl in einer großen Pfanne erhitzen und circa zwei Esslöffel des Teiges pro Pfannkuchen in die Pfanne geben. Nun von beiden Seiten vorsichtig ausbacken und goldbraun anbraten. 

Tipps zum Rezept

Wollen Sie lieber platte große Pfannkuchen, die Sie belegen und einrollen können? Dann nehmen Sie einfach etwas mehr pflanzliche Milch für den Teig!