Fluffige Pfannkuchen wie aus Amerika

Die einen essen lieber Brötchen mit Marmelade oder Käse, die anderen lieber Müsli zum Frühstück. Das ist vor allem für viele praktisch, die vor der Arbeit essen wollen und nicht viel Zeit haben. Wer jedoch bereit ist, etwas mehr Aufwand zu investieren oder am Wochenende mehr Zeit zur Verfügung hat, der sollte unbedingt dieses Pfannkuchen Rezept ausprobieren. Jedoch nicht bloß stinknormale Pfannkuchen – sondern richtig fluffige Pancakes!
Zutaten
- 300 g Mehl
- 300 ml Milch
- 2 EL Butter oder Öl für die Pfanne
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 1 Packung Backpulver
- 2 EL Zucker
Zubereitung
- Trennen Sie die Eier und verrühren das Eigelb, Mehl, Backpulver, Zucker, Salz und einen Schuss Milch in einer Schüssel zu einem zähflüssigen Teig.
- Schlagen Sie das Eiklar steif und heben es unter den Teig, sodass eine cremige Masse entsteht. Sollte der Teig zu fest sein, geben Sie noch etwas Milch hinzu.
- Lassen Sie etwas Butter oder Öl in einer Pfanne heiß werden und geben den Teig portionsweise herein. Auf jeder Seite zwei bis drei Minuten goldbraun backen und im Anschluss nach Belieben verzieren.
Wie werden die Pfannkuchen so schön fluffig?
Die Besonderheit bei der Zubereitung der Pfannkuchen liegt darin, die Eier zu trennen und das Eiweiß aufzuschlagen, bevor es mit dem restlichen Teig zusammengefügt wird. Durch das Aufschlagen entsteht eine besonders fluffige Masse, die im Anschluss vorsichtig untergehoben werden muss, um den besonderen Schaum nicht zu zerstören.