Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Diese Zutat ohne Kalorien macht Haferflocken NOCH leckerer!
Um in den Tag zu starten sind Haferflocken das ideale Frühstück. Und wir kennen einen simplen Trick, der die zarten Flocken zu einem echten Geschmackserlebnis macht – und zwar ganz ohne Zucker UND Kalorien!
Wer hätte gedacht, dass Haferflocken mal so einen Hype erleben? Lange Zeit waren die zarten Flocken von der Bildfläche verschwunden. Mittlerweile sind Haferflocken aber kaum noch vom Frühstückstisch wegzudenken. Und das aus gutem Grund. Denn sie sind super gesund, sättigen lange und lassen sich schnell und einfach zubereiten. Vor allem die Darmgesundheit profitiert von den kleinen Flocken. Denn die enthaltenen Ballaststoffe sorgen für die Vermehrung guter Darmbakterien.
Rezepte gibt es zuhauf. Zum Beispiel Overnight Oats, Pancakes und Porridge. So lecker die Gerichte auch sind – wirklich viel Geschmack und Aroma haben Haferflocken meist nicht. Dabei gibt es einen simplen Trick, wie Sie Haferflocken schon in wenigen Sekunden in ein echtes Geschmackserlebnis verwandeln. Und zwar ganz ohne Zucker und Kalorien. Der Haferflocken-Trick ist also auch noch perfekt für alle, die abnehmen möchten oder auf eine figurbewusste Ernährung setzen. Die Zutat? Haben Sie auch schon längst daheim: Tee!
Diese kalorienfreie Zutat macht Haferflocken NOCH leckerer!
Am Anfang klingt die Zutat vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig. Doch Sie macht Sinn. Werden Haferflocken statt mit Milch oder einer pflanzlichen Alternative etwa mit Tee aufgegossen, nehmen sie den Geschmack der jeweiligen Teesorte an. So lecker! Manche Teesorten sollten Sie jedoch nicht allzu lange ziehen lassen, sonst werden die Haferflocken bitter. Noch einen Schuss Honig oder Agavendicksaft dazu, fertig sind die super aromatischen Haferflocken auch schon.
Mit diesen Teesorten können Sie Haferflocken aufkochen
Zum Aufgießen der Haferflocken können Sie beispielsweise würzigen Chai Tee, Pfefferminztee, Earl Grey, Orangentee oder Grünen Tee verwenden.
Chai Tee ist ein sehr würziger Tee. Toppings wie Äpfel oder Rosinen passen hier besonders gut zu. Eine echte Geschmacksexplosion!
Pfefferminztee verleiht den Haferflocken eine leichte Kräuternote. Noch ein paar Nüsse dazu – und fertig ist das leckere Frühstück.
Grüner Tee sollte besser nicht zu lange mit den Haferflocken ziehen, sonst wird er zu bitter. Ansonsten gibt er ein sehr feines Aroma ab. Honig passt perfekt dazu.
Sie mögen es gerne fruchtig? Dann bereiten Sie Ihr Porridge am besten mit einem aromatischen Früchtetee zu. Um den Geschmack zu intensivieren können Sie noch ein wenig Honig zu den Haferflocken dazugeben. Besonders lecker ist Orangentee. Die fruchtig-herbe Note passt perfekt zu Haferflocken. Übrigens: Auch Apfel-Zimt-Tee schmeckt super zu Porridge. Probieren Sie es mal aus.
Für alle, die es besonders süß mögen ist Marzipan-Tee der absolute Geheimtipp! Noch ein paar Mandelblättchen über das Porridge geben und genießen.
Auch diese Zutaten machen Haferflocken zu einem Geschmackserlebnis
Es gibt Tage, da komm man einfach nicht aus dem Bett. Da hilft nur eins: Kaffee! Aber nicht so, wie Sie vielleicht denken. Sie möchten morgens so richtig in Schwung kommen? Für den ultimativen Wachmacher-Effekt können Sie Porridge, Overnight Oats und Co. auch mit einem frisch aufgebrühtem Espresso übergießen. Sie zählen morgens eher zu den Frühaufsteherinnen und haben Ihr Sportprogramm schon längst gemacht? Dann sollten Sie unbedingt Proats probieren. Mit diesem Haferflocken-Frühstück können Sie Ihren Muskel schon am Morgen etwas Gutes tun. Das Rezept für figurbewusste Proats finden Sie hier. Sie sehen: Haferflocken zählen nicht umsonst zu den wohl beliebtesten Lebensmitteln überhaupt.
Haferflocken mal anders: 8 Teesorten für mehr Geschmack
Video: Rezept für vegane Hafer-Cookies
