Champignonsalat mit Mayonnaise

Herzhaft und definitiv mal was anderes: Champignonsalat mit Mayonnaise.
Manchmal muss es einfach etwas Herzhaftes sein. Wenn Sie Champignons und Mayonnaise mögen, dann sollten Sie unbedingt mal diesen Salat ausprobieren, der auch auf der Grillparty ein gelungenes Mitbringsel ist.
Zutaten für den Champignonsalat mit Mayonnaise
- 400 g braune Champignons (frisch)
- 100 g Mayonnaise
- 3 EL Sauerrahm
- 2 EL Zitronensaft
- 1 kleine Zwiebel
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
So wird der Champignonsalat zubereitet
- Die Champignons mit einem Küchentuch oder mit einer Pilzbürste vorsichtig von Erde und Schmutz befreien.
- Die Champignons vom Stiel trennen und in feine Scheiben schneiden.
- Zwiebel fein würfeln und mit der Mayonnaise, dem Sauerrahm sowie Zitronensaft, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und gut miteinander vermischen.
- Zum Schluss die Champignons unterheben. Vor dem Servieren den Champignonsalat etwa 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
Tipps zum Champignonsalat mit Mayonnaise
Wenn Sie es etwas leichter mögen, können Sie anstelle von Mayonnaise natürlich auch Crème fraîche, Magerquark oder Joghurt verwenden. Verfeinern können Sie den Champignonsalat mit weiteren Zutaten wie einem Ei, etwas Knoblauch sowie Sahne oder Schicken.
Auch lecker: Rezept für gefüllte Riesenchampignons vom Grill >>
Frische oder Dosen-Champignons: Was ist besser?
Champignons sind eine beliebte Zutat in vielen Gerichten und werden oft als Beilage oder in Salaten verwendet. Doch oft stellt sich die Frage, ob frische oder eingelegte Champignons die bessere Wahl sind. Frische Champignons haben den Vorteil, dass sie einen intensiveren Geschmack und eine knackige Konsistenz haben. Sie können nach Belieben zubereitet werden und behalten ihre natürlichen Aromen. Gerade bei Salaten oder einer deftigen Pilzpfanne ist das von Vorteil.
Auch interessant: So bleiben Champignons länger frisch >>
Auf der anderen Seite bieten eingelegte Champignons eine längere Haltbarkeit und sind bereits mariniert, was ihnen einen besonderen Geschmack verleiht. Letztendlich hängt die Entscheidung von persönlichen Vorlieben und dem Verwendungszweck ab.