
Burger-Buns backen
Rezepte für Burger-Brötchen gibt es wie Sand am Meer. Praktisch ist es, wenn man ein leckeres Grundrezept gefunden hat und dieses je nach Belieben abwandeln kann. Unser Rezept für Burger-Buns ist so ein Grundrezept. Egal ob Cheeseburger oder vegetarischer Rote-Bete-Burger – die fluffigen Brötchenhälften passen zu allen Arten von Burgerfleisch – oder eben auch zu vegetarischem Belag.

⇒ Rotweinburger
⇒ Falafel-Grillkäse-Burger
⇒ Cheeseburger Italia
Zutaten für 4 Burger-Brötchen:
- 330 g Mehl
- 1/4 Würfel Hefe
- 200 ml Buttermilch
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1 EL Sesam
Zubereitung:
- Die Buttermilch in einem Topf langsam erwärmen und die Hefe darin auflösen. Dann das Mehl einrühren und mit einem Handrührgerät zu einem geschmeidigen Teig mischen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche gründlich durchkneten und im Anschluss in einer Schüssel eine Stunde lang gehen lassen.
- Ist die Stunde um, den Teig erneut gründlich kneten und das Salz mit den Händen einarbeiten. Dann den Teig in vier gleich große Portionen aufteilen und zu vier glatten Teigkugeln formen.
- Im Anschluss die Teigkugeln auf einer Seite mit den Sesam bestreuen und leicht andrücken. Die Kugeln dann auf Backpapier weitere zwei Stunden gehen lassen.
- Die Brötchen in vorgeheizten Backofen bei 220 Grad ca. 13 Minuten lang backen. Tipp: 100 ml Wasser auf dem Backofenboden sorgen für knusprige Burger-Brötchen. Wir wünschen guten Appetit!
Für vegane Brötchen können Sie die Buttermilch einfach durch Sojamilch ersetzen.

Tzatziki selber machen ist ganz einfach - egal, ob mit oder ohne Knoblauch. Der Joghurt-Dip ist eine leckere Beilage zu Fleisch, Brot und Pommes frites. Wir...
Weiterlesen