Durch die sanften Bewegungen und Atemübungen beim Yoga können Verspannungen gelöst, die Durchblutung verbessert und der Körper insgesamt entspannt werden. Dies kann dazu beitragen, Krämpfe und Schmerzen während der Menstruation zu reduzieren. Es gibt auch spezielle Yoga-Übungen, die gezielt darauf ausgerichtet sind, Regelschmerzen zu lindern.
Welche Yoga-Übungen helfen gegen Regelschmerzen?
Um den Unterleib zu entspannen und PMS-Beschwerden zu reduzieren, können Sie die folgenden Übungen und somit Yoga gegen Regelschmerzen ausprobieren. Sie sollten jedoch immer individuell entscheiden, ob und welche Yoga-Übungen sich für Sie gut anfühlen und gegebenenfalls mit Ihrem Arzt oder einer Yoga-Lehrerin Rücksprache halten.
#1 Child’s Pose (Balasana)
Diese sanfte Position kann helfen, Verspannungen im unteren Rücken und in der Hüfte zu lösen. Und so geht’s:

- Beginnen Sie diese Position auf Händen und Knien und bringen dann die Hüfte in Richtung Fersen, während Sie die Arme vor sich ausstrecken.
- Bringen Sie dann den Kopf zur Matte und atmen langsam und gleichmäßig ein und aus.
#2 Cat-Cow (Marjaryasana-Bitilasana)
Diese Bewegung kann die Organe im Unterbauch massieren und die Durchblutung des Becken fördern. So geht’s:

- Auch hier starten Sie auf Händen und Knien mit den Handgelenken direkt unter den Schultern.
- Atmen Sie tief ein und beugen den Rücken, sodass er eine Kuhle bildet.
- Beim Ausatmen runden Sie Ihre Wirbelsäule, indem Sie das Kinn zur Brust bringen und den Bauch zur Wirbelsäule ziehen.
#3 Sitzende Schmetterlingsstellung (Baddha Konasana)
Diese Haltung hilft, die inneren Oberschenkel und die Hüfte zu dehnen, was Spannungen im Unterbauch lösen kann. So geht’s:

- Setzen Sie sich mit den Fußsohlen auf den Boden und drücken die Knie leicht nach unten.
Ist Yoga gut während der Periode?
Ja, Yoga kann gegen Regelschmerzen helfen und entspannend wirken. Durch die Übungen können Krämpfe und Unterleibschmerzen gelindert werden. Außerdem können Yoga-Posen den Hormonhaushalt ausgleichen. Am Ende sollten Sie aber immer auf Ihren Körper hören und nur das tun, was sich auch für Sie gut anfühlt. Jeder Körper ist unterschiedlich und empfindet Übungen anders angenehm.
Welcher Sport hilft gegen Regelschmerzen?
Vor allem die ersten Tage der Periode können oft unangenehm sein und den Körper stärker belasten. An dieser Stelle kann Sport hilfreich sein. Vor allem Sportarten mit ruhigen, fließenden Bewegungen wie Gehen, Joggen oder Schwimmen können sich angenehm anfühlen. Aber eben auch Yoga und Stretchung sind gut geeignet, um dem Körper Entspannung zu verschaffen und Krämpfe zu lösen.