
Salz gibt so gut wie jedem Gericht erst den richtigen Geschmack und ist daher für viele nicht wegzudenken. Das weiße Gewürz ist wichtig, da es viele Mineralien enthält, die für den Körper und seinen Organismus von Bedeutung sind. Aber was die meisten nicht wissen: Zu viel Salz ist ungesund und kann langfristig schädlich sein. Unter Anderem kann eine Überdosis zu einem hohen Blutdruck oder Nierenschäden führen.
Nicht mehr als 6 Gramm Salz am Tag

Lebensmittel, die wenig Salz enthalten
Wenn Sie künftig mehr auf das Salz in Ihrem Körper achten wollen, sollten Sie sich von salzarmen Lebensmitteln wie Milch oder Joghurt ernähren. Außerdem enthalten beispielsweise Geflügel, Fisch und Obst kaum Salz und sind gesund. Wenn Sie mehr für Ihre Gesundheit tun möchten, können Sie Ihre Ernährung anpassen und sich künftig vielleicht von diätischen Lebensmitteln ernähren. Es gibt beispielsweise kochsalzarmen Käse oder sogar Kochsalzersatzmittel. Diese gibt es aber leider nicht im Supermarkt, sondern nur in Reformhäusern.
