
Ihr Baby ist da, herzlichen Glückwunsch! Wenn Sie die Schwangerschaft, die anstrengende Geburt und die ersten Tage mit Ihrem Baby geschafft haben, sind Sie inzwischen sicher schon fast ein eingespieltes Team. Aber genau wie in der Schwangerschaft fragen Sie sich vielleicht, was Sie nun am besten essen sollten, damit es Ihnen und vor allem auch Ihrem Baby gut geht.
Koffein besser vermeiden oder minimieren

Was tun, wenn das Baby ein Schreibaby ist? Kann ich Babybrei auch selbst zubereiten und dadurch Kosten sparen? In unserem Baby-Special finden Sie nützliche Tipps für einen guten Start ins Leben >>
Sind blähende Lebensmittel schädlich für mein Baby?
Kohl, Zwiebeln oder Bohnen schmecken gerade in der kalten Jahreszeit gut und versorgen uns mit vielen wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen. Wenn Sie mit starken Blähungen auf diese Lebensmittel reagieren, können Sie davon ausgehen, dass Ähnliches bei Ihrem Baby passiert. Und für die Kleinsten können diese Blähungen sehr schmerzhaft sein und schlaflose Nächte zur Folge haben. Bei manchen Babys passiert aber auch gar nichts. Hier heißt es: Ausprobieren! Schaden können Sie Ihrem Baby damit nicht, allerdings sollten Sie feinfühlig darauf reagieren, wenn Ihr Kleinstes nach bestimmten Mahlzeiten mit auffällig starken Bauchschmerzen reagiert.
Salbeitee kann abstillend wirken
Leider gibt es noch ein Heißgetränk, auf das Sie in der Stillzeit besser verzichten sollten: Salbeitee kann in hohen Dosen abstillend oder milchreduzierend wirken. Sie können nach wie vor mit Salbeitee gurgeln, wenn Sie einmal Halsschmerzen haben sollten, trinken sollten Sie den Tee aber nicht. Umgekehrt kann Salbeitee beim Abstillen unterstützend wirken.
Im Zweifel fragen Sie bei allem Lebensmitteln oder Getränken aber immer Ihren Arzt oder Ihre Hebamme!