Weiße Zähne gelten als das Schönheitsideal schlechthin. Und doch sorgen wir mit unserer Ernährung oft selbst dafür, dass unsere Zähne sich nachhaltig gelb verfärben. Vor allem diese überraschenden Lebensmittel verursachen starke Zahnverfärbungen …
Diese Lebensmittel sorgen für gelbe Zähne
1. Balsamico-Essig
Ganz egal, ob als Salatdressing oder zum Ofengemüse – Balsamico-Essig lässt sich vielseitig einsetzen und schmeckt einfach lecker. Problematisch ist jedoch, dass die dunklen Farbstoffe zu fleckigen Verfärbungen führen, während der säurehaltige Essig auch noch unseren Zahnschmelz angreift. Eine ganz schlechte Kombi …
Hier verraten wir, welche Hausmittel gegen gelbe Zähne helfen >>
2. Curry
Gesunde Currys sind der Klassiker in der Mittagspause. Blöd nur, dass das beliebte Gewürz hoch pigmentiert ist und einen bleibenden Film auf den Zähnen hinterlässt. Gleiches gilt übrigens für Kurkuma.
Im Video: Zähne putzen vor oder nach dem Frühstück – was ist sinnvoll?
3. Tomaten
Tomaten gelten als das wohl beliebteste Gemüse in Deutschland. Sie stecken voller Vitamine und Mineralstoffe und sind obendrein kalorienarm. Aber auch der Farbstoff Lycopin ist in Tomaten enthalten – und der ist in Kombination mit der in Tomaten enthaltenen Säure ebenfalls für Zahnverfärbungen verantwortlich.
4. Rote Bete
Die Rote Bete gilt als eine der gesündesten Gemüsesorten überhaupt. Dabei hinterlässt sie nicht nur unauswaschbare Flecken auf Kleidung und Händen, sondern auch auf den Zähnen! Am besten direkt nach dem Verzehr ein Glas Wasser trinken …