Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Gelbe Zähne: 7 Hausmittel, die gegen Verfärbungen helfen
Zahnverfärbungen sind ganz schön lästig. Doch wie wird man Sie wieder los? Hohe Kosten und Chemie müssen nicht immer sein. Denn die besten Mittel, mit denen Sie Ihr strahlendes Lächeln zurückerlangen können, befinden sich bereits in Ihrer Küche!

Ob zum Kochen, als Kur für strapaziertes Haar oder zur Hautpflege. Kokosnussöl ist ein echter Alleskönner und kann sogar dabei helfen, lästige Verfärbungen loszuwerden. Etwa beim morgendlichen "Ölziehen". Geben Sie hierfür einen Esslöffel Kokosnussöl in Ihren Mund und "ziehen" Sie dieses immer wieder durch Ihre Zähne hindurch. Quasi so, als würden Sie eine Mundspülung verwenden. Das Ölziehen hat aber noch weitere Vorteile. Keime, Bakterien und Viren werden im Mund bekämpft, außerdem wird das Risiko für Zahnbelag, Zahnstein und Zahnfleischentzündungen verringert. Die im Kokosnussöl enthaltene Laurinsäure wirkt zudem antibakteriell und entzündungshemmend.

Neben Bananenschalen werden auch Orangenschalen sehr als natürliches Mittel zur Zahnaufhellung geschätzt. Durch ihren hohen Vitamin-C-Gehalt und die milde Säure ist sie zudem deutlich schonender zu den Zähnen als die Zitrone. Damit der aufhellende Effekt eintritt, müssen Sie Ihre Zähne jeden Abend - über mehrere Wochen - mit einer Orangenschale einreiben. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie ausschließlich Früchte aus biologischem Anbau für diese Methode verwenden. Außerdem empfiehlt es sich, die Orange vorher gründlich abzuwaschen, um beispielsweise Pestizide und Bakterien loszuwerden. Hier finden Sie zwei Methoden, wie Sie Obst und Gemüse gründlich und natürlich reinigen können>>

Äpfel sind einfach lecker - und sogar gut für unsere Zähne! Greifen Sie statt zu teuren Bleaching-Produkten lieber zu einem Apfel. Denn durch die knackige Konsistenz werden die Zähne auf ganz natürliche Weise gesäubert. Außerdem wird der Speichelfluss angeregt und die im Apfel enthaltene Säure lässt leichte Verfärbungen verschwinden. Um einen größtmöglichen Effekt zu erzielen, sollten Sie den Apfel übrigens möglichst am Stück essen.

Wer Kurkuma schon einmal verwendet hat, weiß um seine färbenden Eigenschaften bescheid. Entfernen lassen sich die gelblichen Flecken nur schwer. Kaum zu glauben also, dass sich damit sogar Zahnverfärbungen beseitigen lassen. Das enthaltene Curcumin hellt die Zähne schon nach wenigen Tagen auf und wirkt zudem entzündungshemmend. Sie können entweder eine frische Wurzel in Bioqualität kauen oder aber eine "Zahnpasta" aus gemahlenem Kurkuma und Kokosöl herstellen.

Basilikum darf nicht nur in keiner Küche fehlen, sondern vor allem nicht im Badezimmer. Besonders positive Eigenschaften werden dem indischen Basilikum zugeschrieben. Bereits seit Jahrhunderten gilt dieser in Indien als DAS Mittel gegen Zahnfleischerkrankungen, Zahnfleischschwund und Zahnverfärbungen. Kauen Sie hierfür täglich zwei bis drei Blätter indischen Basilikum. Der zahnaufhellende Effekt lässt sich mit getrocknetem Basilikum übrigens noch verstärken. Allerdings hat diese Variante auch einen stark abschleifenden Effekt. Zu häufig sollten sie diese also nicht anwenden.

Auch mit Salbei können Sie Ihre Zähne auf natürliche Weise schonend aufhellen. Die Blätter der Heilpflanze haben eine raue Oberfläche, wodurch die Zähne beim Kauen leicht abgerieben werden. Plaque und Verfärbungen können Sie so effektiv vorbeugen. Zerkauen Sie nach dem Essen einfach zwei frische Salbeiblätter. Die Inhaltsstoffe kräftigen außerdem das Zahnfleisch, verhindern Zahnfleischbluten und wirken sogar gegen Keime - da desinfizierend. Aus Salbeitee lässt sich übrigens auch hervorragend eine Mundspülung herstellen.

Sie haben Ihre Zähne unlängst beim Zahnarzt aufhellen lassen und möchten nicht, dass diese schon nach kurzer Zeit wieder verfärben? Dann sollten Sie Ananas in Ihren Speiseplan integrieren! Die leckere Frucht enthält Bromelain - ein Enzym, das die Zähne von Plaque befreit, Verfärbungen vorbeugt und sogar gegen Entzündungen hilft. Ananas ist zudem kalorienarm und damit der perfekte Snack für heiße Sommertage.