Wenn die Nägel unschöne gelbe Verfärbungen aufweisen, ist dies für Betroffene meist sehr unangenehm. Schließlich sind die Hände immer für jeden sichtbar und lassen sich nicht so leicht verstecken. Welche Ursachen und Erkrankungen zu den gelben Nägeln führen können, lesen Sie hier.
Gelbe Fingernägel: Das sind die Ursachen
Nicht immer steckt gleich eine Krankheit hinter den gelblichen Nägeln. Die simpelste Ursache ist schlicht und einfach Nagellack. Gerade rote Lacke können die Fingernägel extrem verfärben und so erscheinen sie dann nach dem Ablackieren plötzlich gelb. Verwenden Sie daher am besten immer einen Unterlack, um vorzubeugen. Sind die Nägel allerdings trotzdem gelb, obwohl sie diese nie lackieren, kann auch eine der folgenden Ursachen dahinterstecken:
Nagelpilz
Nagelpilz ist eine weit verbreitete Krankheit. Daher kann es gut sein, dass die gelben Fingernägel dadurch hervorgerufen werden. Bei einer Pilzinfektion sind diese zudem dicker als sonst und sehr brüchig. Ein Besuch in der Apotheke oder beim Hautarzt ist nun wichtig, damit dieser die Infektion behandeln kann.
Mangelerscheinungen
Fehlen dem Körper wichtige Nährstoffe oder Vitamine, wirkt sich dies möglicherweise ebenfalls auf die Nagelfarbe aus. Dazu gehört zum Beispiel ein Mangel an Vitamin E. Achten Sie daher darauf, Lebensmittel wie Lachs, Nüsse und Beeren zu sich zu nehmen, um den Mangel auszugleichen.
Schuppenflechte
Leiden Sie unter einer Schuppenflechte? Als Begleiterscheinung treten nämlich häufig gelbe Nägel auf. Auch sogenannte Ölnägel, bei denen auf den Fingernägeln gelbliche Flecken erscheinen, sind bei dieser Erkrankung möglich.
Rauchen
Sehr oft sind Raucher von gelben Fingernägeln betroffen. Hier sind meist zusätzlich auch noch die Fingerkuppen verfärbt. Grund dafür ist das Nikotin in den Zigaretten, welches sich auf Haut und Nägeln absetzt. Sich nach dem Rauchen gründlich die Hände zu waschen, beugt Verfärbungen vor.
>> Was passieren kann, wenn Sie täglich rauchen
Generell gilt: Gehen Sie immer zum Arzt, wenn Sie die genaue Ursache für die Nagelverfärbungen nicht kennen. Es ist wichtig, dass sie dort eine Diagnose bekommen und die richtige Behandlung in die Wege geleitet wird.
Auch spannend: Was bei gelben Zehennägeln zu tun ist >>
Diese Hausmittel helfen gegen gelbe Nägel
Steckt keine Erkrankung, sondern lediglich äußere Einflüsse wie Rauchen oder Nägellackieren dahinter, können Sie die Verfärbungen mit folgenden Hausmitteln bekämpfen:
1. Zitronensaft
Der Saft der Zitrone ist ein beliebtes Hausmittel. Auch bei Nagelverfärbungen kann er zum Einsatz kommen, da die Säure darin wie ein natürliches Bleichmittel wirkt. Füllen Sie 500 ml Wasser in eine Schale und geben Sie den Saft einer halben Zitrone dazu. Nun die Nägel für 5 Minuten darin baden. Im Anschluss mit einer pflegenden Lotion eincremen, da die Säure der Haut viel Feuchtigkeit entzieht.
2. Backpulver
Im Kampf gegen Flecken ist Backpulver ein echter Allrounder. Befüllen Sie eine Schüssel mit Wasser und füllen ein Päckchen Backpulver hinein. Jetzt wie bei der Zitronensäure 5 Minuten warten und im Anschluss die Nägel unter klarem Wasser abspülen. Verfärbungen lassen sich zusätzlich prima mit einer Nagelbürste beseitigen.
3. Essig
Haben Sie Apfel- oder Weißweinessig im Haus, sind diese ebenfalls nützliche Helfer bei der Bekämpfung von gelben Fingernägeln. Baden Sie Ihre Nägel in einer Schale mit lauwarmem Wasser und 3 Esslöffeln Essig. Nach 5 Minuten die Hände gut unter fließendem Wasser abspülen und mit einer Fettcreme eincremen. Grund hierfür ist, dass der säurehaltige Essig die Haut austrocknet.
