
Was kann es Schöneres geben, als Sport in der freien Natur? Bei gutem Wetter machen Workouts an der frischen Luft besonders viel Spaß. Warme Sonnenstrahlen, Vogelgezwitscher, Meeresrauschen oder ein fantastisches Bergpanorama machen das Outdoor-Training perfekt. Ob Joggen, Radfahren, Schwimmen oder ein ordentliches Bauch-, Beine- und Po-Training: Alle Sportarten können problemlos nach draußen in den Park oder auf die Wiese verlagert werden. Yoga natürlich auch. Sagen Sie Ade zum stickigen Fitness-Studio, denn wir verraten Ihnen, welche tollen Plätze es für Outdoor-Yoga gibt.
Wieso Outdoor-Yoga?
Sobald die Sonne scheint, zieht es uns nach draußen. Dann ist es höchste Zeit für Bewegung und frische Luft. Wer Yoga im Freien ausübt, kann sich nicht nur über eine schönere Umgebung freuen, sondern auch gesundheitliche Vorteile daraus ziehen. Stress und Unbehaglichkeiten können in der Natur abgeschüttelt werden, während das Immunsystem und der Stoffwechsel durch die frische Luft gestärkt beziehungsweise angeregt werden. Durch das Sonnenlicht nimmt der Körper Vitamin D auf, Blutdruck und Herzfrequenz werden beim Training und Bewegung im Freien gesenkt.
Also, schnappen Sie sich einfach Ihre eigene Matte und freuen Sie sich auf Yoga unter freiem Himmel! Park, Wiese, Garten oder Strand? Diese Entscheidung bleibt Ihnen überlassen. Wichtig ist, dass Sie wirklich abschalten können und sich nicht beobachtet fühlen. Neben Ihrer Yoga-Matte sollten Sie ausreichend Wasser dabei haben, an sonnigen Tagen darf Sonnenschutz natürlich nicht fehlen.
Entspannung am Meer
Warme Luft streichelt die Haut, macht den Körper weich und beweglich. Sonne und der Ausblick weit übers Meer bis zum Horizont sind die perfekten Bedingungen für Yogakurse, finden Sie nicht? Im Mittelmeerraum lässt sich Outdoor-Yoga auch unter Palmen im Garten oder direkt am Strand praktizieren. Wie wäre es mit sanftem Chi Yoga, um das herrliche Gefühl des Fließens zu spüren? Am neuen Anti-Gravity-Yoga teilnehmen, bei dem man in Tüchern hängend die Schwerkraft überwindet? Oder lieber die Kräfte für das körperlich fordernde Vinyasa bewahren? Wie wär’s mit klassischem Pilates-Training zwischendurch? Viele Hotels am Mittelmeer bieten solche Outdoor-Yoga-Kurse an. Meistens sind sie für Hotelgäste kostenlos und es gibt mehrere Einheiten am Tag. Geeignet sind die Kurse in der Regel sowohl für Neulinge als auch für fortgeschrittene Yoga-Schüler.

Abnehmen mit Yoga
Yoga für einen starken Rücken
So stärkt Yoga das Immunsystem
Meditation in den Bergen
Saftig grüne Wiesen, frische Bergluft und ein großartiges Panorama: Rollen Sie Ihre Yoga-Matte im Sommer doch einmal in den Bergen aus. Ob in einer Gruppe oder eine Privat-Stunde mit einer engagierten Yogalehrerin, hoch in den Bergen spüren Sie die Freiheit und Unbeschwertheit garantiert. Trainiert werden kann zum Beispiel Hatha Yoga. Beim Hatha Yoga wird das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist durch körperliche Übungen, Atemübungen und Meditation erreicht. Vor der einmaligen Kulisse perfekt!
