Gurken stecken voller Vitamin B, C und E und sind zudem reich an Mineralstoffen wie Kalzium, Zink, Magnesium und Kalium. Sie haben außerdem einen Wasseranteil von 97 Prozent und sind deswegen ein besonders kalorienarmes Gemüse, welches Sie perfekt als gesunden Snack für zwischendurch verzehren können. Bei uns erfahren Sie obendrein, welche anderen Wirkungen das Kürbisgewächs auf den Körper hat und warum es sich lohnt, jeden Tag eine Gurke zu essen.
Lesen Sie auch, was passiert, wenn Sie täglich Haferflocken essen >>
4 Vorteile von Gurken
1. Anregung der Verdauung
Gurken regen die Harnproduktion an und haben deswegen auch eine entschlackende Wirkung auf den Körper. Die Bitterstoffe in der Gurke regen die Verdauung an und sind deswegen förderlich für einen regelmäßigen Stuhlgang. Auch der hohe Wasseranteil in Gurken wirkt sich positiv auf die Verdauung aus.
2. Cholesterinspiegel senken
Gurken stecken voller Antioxidantien, welche die Gesundheit fördern und schweren Erkrankungen vorbeugen können. Diese Eigenschaft sorgt zudem dafür, dass die Blutfette reguliert werden, und der Cholesterinspiegel gesenkt werden kann, wenn Sie das Gemüse regelmäßig konsumieren.
3. Gut für die Haut
Der hohe Wasseranteil wirkt sich positiv auf die Haut aus, da Gurken den Körper mit ausreichend Wasser versorgen. In Gurken steckt außerdem Kieselerde, welche gut für Haut und Haare ist.
4. Mundgeruch bekämpfen
Die antibakterielle Wirkung der Gurken neutralisiert ungute Gerüche im Mundraum und kann daher sogar Mundgeruch vorbeugen. Wer täglich Gurken genießt, wird also nicht mehr übel aus dem Mund riechen.