Delta-Variante: So gefährlich ist "Delta Plus"

Delta-Variante: So gefährlich ist "Delta Plus"

Das indische Gesundheitsministerium schlägt Alarm: Neben der Delta-Variante rückt mit "Delta Plus" nun die nächste Mutation in den Fokus. Doch was hat es mit "Delta Plus" auf sich, wie gefährlich ist die Variante und was bedeutet sie für uns?

Die Delta-Variante hält die Welt in Atmen. Zeit zum Durchatmen? Gibt es jedoch kaum. Eine neue Mutante, auch unter dem Namen "Delta Plus" bekannt, macht sich breit. Ärzte und Forscher sind besorgt. Vor allem im Hinblick auf den Sommerurlaub.

Delta-Variante: Wie gefährlich ist "Delta Plus"?

Was ist über die Variante "Delta Plus" bekannt?

Delta Plus (B.1.617.2.1 oder AY.1) ist eine Untergruppe der Delta-Variante, die eine zusätzliche Mutation namens K417N auf dem Coronavirus-Spike enthält. Selbige wurde auch in den bereits bekannten Beta- und Gamma-Varianten gefunden. Daten und Forschungsergebnisse zu "Delta Plus" stehen jedoch noch am Anfang. Das Virus mit der zusätzlichen Spike-Mutation sorgte im April erstmals in Indien für Aufsehen und wurde auch schon in Europa registriert. 

Wie unterscheidet sich "Delta Plus" von der Delta-Variante?

Ersten Studien zufolge soll sich die "Delta-Plus"-Variante leichter ausbreiten, leichter an Lungenzellen binden und potenziell resistent gegen Antikörper sein. Inwieweit dies eine Impfung mit Vakzinen wie Biontech, Moderna oder Astrazeneca gefährdet, ist aber noch nicht bekannt. Ob die Variante schwerere Krankheitsverläufe begünstigt oder sogar noch ansteckender ist, ist ebenfalls noch nicht geklärt.

Auch interessant: Diese Beauty-Behandlung kann nach einer Corona-Impfung Nebenwirkungen verursachen>>

Sind Fälle von "Delta Plus" bereits in Deutschland registriert?

In Deutschland wurden bisher noch keine Fälle mit "Delta Plus" registriert. Dennoch ist die Variante bereits in Europa und in anderen Ländern angekommen. Ansteckungen wurden etwa in den USA, China, Russland, in der Schweiz, Polen, Portugal, Großbritannien, Indien und Tschechien registriert. Besonders Großbritannien hat unter der rasanten Ausbreitung der Delta-Variante zu leiden. Mittlerweile ist die Variante für 99 Prozent aller Coronafälle im Land verantwortlich.

Die Wahrscheinlichkeit, dass die "Delta-Plus"-Variante früher oder später auch zu uns herüberschwappt, ist asei nicht auszuschließen. Spätestens nach den Sommerferien und mit der Rückkehr tausender Urlauber dürfte damit zu rechnen sein.

Corona trotz Impfung: Diese Personengruppe ist besonders gefährtdet >>

Im Video: Neue Virusvariante "Delta Plus"

Plötzlich nichts mehr schmecken zu können, kann sehr belastend sein. Wir wissen, was es mit dem Geschmacksverlust während einer Corona-Infektion auf sich hat –...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...