Eine Erkältung macht sich doch immer dann bemerkbar, wenn man sie am wenigsten gebrauchen kann. Sei es im Urlaub oder eben kurz vor einem Impftermin. Doch kann man diesen trotz Schnupfen, Halsschmerzen und Husten einfach so wahrnehmen oder sollte man womöglich sogar warten, bis die Erkältung wieder abgeklungen ist? Und noch viel wichtiger: Hat die Erkältung vielleicht sogar Einfluss auf die Wirksamkeit der Impfung?
Corona-Impfung trotz Erkältung wahrnehmen? Das sollten Sie wissen
Impfung trotz Erkältung: Das ist die Empfehlung des Robert-Koch-Instituts
Die Empfehlung des Robert-Koch-Instituts lautet wie folgt:
Wer an einer akuten Krankheit mit Fieber (38,5°C oder höher) leidet, soll erst nach Genesung geimpft werden. Eine Erkältung oder gering erhöhte Temperatur (unter 38,5°C) ist jedoch kein Grund, die Impfung zu verschieben.
Wenn Sie Ihre Impfung bekommen ist es besser, wenn Sie sich auch wirklich fit fühlen. Denn eine Impfung ist immer auch eine Belastung für den Körper. Ist das Immunsystem zusätzlich noch mit einer Erkältung beschäftigt, kann das ganz schön anstrengend und kräftezehrend sein. Sollten Sie unsicher sein, ob Sie Ihren Corona-Impftermin nun absagen oder wahrnehmen sollen, können Sie auch Rücksprache mit Ihrem Arzt halten.
Corona-Impfung: Wann sollte ich den Impftermin verschieben?
Liegt Ihre Körpertemperatur über 38,5°C, sollten Sie den Impftermin für Ihre Corona-Impfung unbedingt verschieben. Bei einem Infekt, der noch dazu mit Fieber verbunden ist, hat die körpereigene Immunabwehr bereits alle Hände voll zu tun. Dies kann Auswirkungen auf die Corona-Impfung haben. Denn der Körper kann sich dann nicht voll und ganz auf den Impfstoff konzentrieren. Möglicherweise werden sogar weniger Antikörper gebildet. Haben Sie eine Grippe, verschieben Sie den Termin daher lieber.
Das könnte Sie auch interessieren: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Delta-Variante>>
Corona-Impfung: Darf ich Schmerzmittel nehmen?
Um die Symptome einer Erkältung zu lindern, kommen häufig Schmerzmittel zum Einsatz. Das ist auch in Ordnung, sollte bei einer Corona-Impfung jedoch unbedingt vermieden werden. Auch Schmerzmittel beeinflussen die Corona-Impfung. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rät grundsätzlich davon ab, Schmerzmittel wie Ibuprofen, Paracetamol oder Aspirin vor einer Impfung einzunehmen. Die Schmerzmittel enthalten Hemmstoffe, welche die Begleiterscheinungen einer Impfung zwar lindern, sich aber gleichzeitig auch negativ auf die Bildung von Antikörpern auswirken.
