
Hat hier jemand Backwaren gesagt? Die süßen oder salzigen Brötchen, Törtchen und Co. schmecken einfach viel zu lecker! Sie sind aber nicht wirklich gut für die Gesundheit. Deswegen am besten in Maßen genießen. In unserer Galerie erfahren Sie, wovon Sie besser die Finger lassen sollten >>

Croissants
Diese französische Leckerei enthält stark verarbeitetes Weizenmehl, welches im Körper entzündungsfördernd wirken kann. Mit 400 Kilokalorien pro Stück hauen sie auch kalorientechnisch ganz schön rein und haben durch die in ihnen enthaltende Butter einen besonders hohen Fettgehalt. Besser nicht jeden Tag frühstücken!

Donuts
Dieses Gebäck wird frittiert und enthält daher natürlich viele Kalorien. Mit 500 Kilokalorien pro Stück ist der Donut ein süßer Snack, der nicht jeden Tag verspeist werden sollte. Es enthält außerdem Transfette, welche das Krebsrisiko erhöhen können.

Zimtschnecken
Lieben Sie dieses Gebäck auch so sehr? Hin und wieder ist dagegen nichts einzuwenden. Allerdings bestehen Zimtschnecken aus Weizenmehl, welches den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lässt. Heißhungerattacken sind vorprogrammiert!

Belegtes Brötchen
Ein schnelles Brötchen vom Bäcker ist für viele Menschen der perfekte Snack für zwischendurch. Allerdings sollten Sie dabei ein paar Dinge beachten! Verzichten Sie lieber auf Brötchen, die aus Weizenmehl bestehen, da es sich bei diesem um leere Kohlenhydrate handelt. Viele Bäcker schmieren extrem viel Butter oder Remoulade auf das Brötchen, welche hauptsächlich aus Fett bestehen und echte Kalorienbomben sind. Unser Tipp: Lassen Sie sich das Brötchen frisch schmieren. So können Sie die Menge selbst bestimmen.