4 Fehler beim Joggen, die das Abnehmen verhindern
1. Fehler beim Joggen: Sie laufen zu wenig
Wer mithilfe von Joggen Gewicht verlieren möchte, sollte unbedingt auf Regelmäßigkeit achten. Nur einmal alle ein bis zwei Wochen die Laufschuhe rauszuholen, bringt leider herzlich wenig, wenn Sie abnehmen wollen. Für Jogging-Anfänger reicht es völlig aus, zweimal die Woche je eine halbe Stunde zu laufen. Wer langfristig mit Joggen abnehmen möchte, sollte dies aber mindestens dreimal die Woche tun. Am besten für jeweils eine halbe bis Dreiviertelstunde. Es kommt dabei nicht darauf an, wie schnell Sie laufen, wichtig ist vor allem, dass man sich regelmäßig über einen ausgedehnten Zeitraum bewegt. Auf diese Weise wird der Stoffwechsel aktiviert und unsere Fettverbrennung ebenso.
2. Fehler beim Joggen: Sie laufen immer nur auf ebenen Strecken
Beim Joggen gilt: Sie sollten es sich nicht zu leicht machen. Immer nur auf ebener Strecke zu laufen, sorgt auf Dauer nicht dafür, dass Sie abnehmen. Suchen Sie sich Laufstrecken und Wege heraus, an denen es Steigungen, Hügel, vielleicht sogar Treppen gibt. Auch kurze Sprints einzulegen, hilft dabei, dass die Fettverbrennung angekurbelt wird und wir Kalorien verbrennen.
3. Fehler beim Joggen: Sie achten danach nicht auf Kalorien
Diesen Punkt sollten Sie niemals außer Acht lassen. Nach einer anstrengenden Laufeinheit ist der Appetit meist besonders groß. Dahinter versteckt sich ein simpler Grund: Durch die körperliche Betätigung wird unser Stoffwechsel aktiviert und die Verdauung beschleunigt sich. Aus diesem Grund haben wir also nach dem Joggen tatsächlich mehr Hunger! Wichtig ist, dass wir unserem Körper nach dem Laufen wieder genug Treibstoff zuführen. Allerdings sollten wir dabei darauf achten, was wir zu uns nehmen. Ein kalorienhaltiger Proteinriegel oder ein süßer Snack auf die Hand sind erstmal mit Sicherheit eine schöne „Belohnung“ nach dem Workout. Langfristig nehmen wir aber auf diese Weise ganz bestimmt nicht ab und das Joggen war für die Katz. Wenn Sie abnehmen möchten, sollten Sie das Kalorienzählen nicht vergessen und sich bewusst ernähren, damit sich auf lange Sicht Erfolge einstellen.
4. Fehler beim Joggen: Keine zusätzlichen Kraftübungen machen
Wer ausschließlich auf Cardiotraining in Form von Laufen setzt, sollte sich nicht wundern, wenn sich auf der Waage nichts oder nur wenig tut. Am besten, Sie machen zusätzlich noch ein paar kräftigende Übungen, um Ihre Muskulatur zu stärken. Wer seine Muskeln trainiert, kurbelt nämlich auch seine Fettverbrennung weiter an. Kräftigen Sie Ihre Muskeln: Die besten Übungen mit dem Theraband finden Sie hier >>
